Patrizio 7 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 Das wird bestimmt die Fischerei revolutionieren. Villeicht hätte man den entwicklern zuerst ne Rute in die Hand drücken sollen. http://powervision.me/en/html/pv/powerray.html 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gelöscht 273 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 Bei mir läuft schon das Werbevideo total Haklig. Aber wenn man sich eine Yacht in dieser Preisklasse kaufen kann, bekommt man den Umgebauten Bordstaubsauger mit Nabelschnur sicher umsonst. Nicht zu vergessen natürlich die Steile Sonnenbrille obenrein. Und wenns für alles zusammen nichts Taugt, Ventilator an schwülen Tagen??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loon 72 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 Schon dieses Bild, auf dem der Wobbler vor der Kamera hängt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gelöscht 273 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 vor 10 Minuten schrieb Loon: Schon dieses Bild, auf dem der Wobbler vor der Kamera hängt Erinnert mich an den Anglerfisch. http://view.stern.de/de/rubriken/tiere/tiefseefisch-tiefsee-anglerfisch-original-2272885.html https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maria_Sibylla_Merian_(attr)_Tiefseefisch_Krabben_und_Meeressschnecken.jpg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loon 72 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 vor 1 Minute schrieb Schlammbarbe: Erinnert mich an den Anglerfisch. http://view.stern.de/de/rubriken/tiere/tiefseefisch-tiefsee-anglerfisch-original-2272885.html https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maria_Sibylla_Merian_(attr)_Tiefseefisch_Krabben_und_Meeressschnecken.jpg Also noch nen Haken dran und als Köder für grosse Tiefsee Raubfische nehmen... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gelöscht 273 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Jepp,,,auch die Weibchen seiner Gattung sollen ihn unter der Laterne gut finden können. Aber Vorsicht, die sind 60 mal grösser als das Männchen. auf diesen Roboter hat die Welt gewartet, und wenn sie heute noch bestellen............ dann haben SiE das Problem bearbeitet 7. Januar 2017 von Schlammbarbe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 871 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 (bearbeitet) Also zum Eisfischen wäre das noch cool, da müsste man nicht soviele Löcher Bohren Habe ich schon vor einem Jahr gesehen, wie sie entwickelten das Teil. Ist eher gedacht für Meeresbiologen und Forschung...itz für Fischer bearbeitet 7. Januar 2017 von WASABI Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stäfner 41 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 [Wort zum Sonntag] Man kann ja auch schon längst per Webcam und Joystick jagen gehen und damit vom Sofa aus reale Tiere schiessen. Letztlich geht es nur noch um die Entscheidung, ob wir selbst in der Natur etwas erleben wollen, oder ob wir uns die (virtuelle) Realität auf Sofa holen... besser werdende Hilfsmittel stellen nur den graduellen Übergang zwischen den beiden Welten dar. [/Wort zum Sonntag] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nicithefisher 754 Beitrag melden Geschrieben 7. Januar 2017 Jetzt sind wir schon so weit, dass manche Menschen lieber mit Tablet oder VR Brille auf einem Boot rumgaukeln und die bunten Fischchen über eine – wie Schlammbarbe es so treffend formulierte – Nabelschnur und Kamera anzuschauen, anstatt selber da runter zu schnorcheln, tauchen und filmen. Autsch Vom Gebrauch zum Fischen müssen wir glaube ich sowieso nicht reden, was ein Blödsinn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen