Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 (bearbeitet) Von Queenstown gings weiter in Richtung Süden. In Alexandra verbrachten wir zwei Nächte auf einem tollen Campingplatz direkt am Fluss. Am ersten Tag in Alexandra fuhren wir hoch zum Fraser Dam. Die tolle Landschaft entschädigte die hunderten von Leerwürfen am Fraser Dam: Am zweiten Tag nahmen wir uns den Fluss vor. Trotz dutzenden Fehlbissen blieben bei mir eine tolle Regenbogenforelle, eine kleinere und eine wirklich gute Bachforelle hängen: Danach gings weiter in den Süden. Invercargill war der nächst grössere Ort. Leider konnten wir wegen einer Schlechtwetterfront überhaupt nicht fischen. Wir besuchten den "Slope Point", der südlichste Punkt des Neuseeländischen Festlandes: Am Abend gings weiter in Richtung Dunedin. Mein Bruder und ich warfen in einer einigermassen windgeschützten Bucht unsere Köder bis zur Dämmerung. Ich konnte zwei kleine Grey Mullets auf den Rigge von Zip Baits verbuchen. Es wurde dunkel und der Regen stärker. Wir fuhren weiter nach Norden. In Dunedin wechselte das Wetter vom einen Tag auf den Anderen und wir machten einige Würfe im Meer und setzten zwei Ruten auf Grund. Dominic konnte einen tollen Aal überlisten: Beim ersten Auswurf mit meiner WFT Reiserute mit 60-180g WG knallte es mir die Spitze direkt bei der obersten Steckverbindung ab, und das mit ca. 60g Wurfgewicht. Das darf eigentlich nicht passieren. Für mich gibts keine Rute von WFT mehr. Nach ein wenig Sightseeing in Dunedin, unter anderem die steilste Strasse der Welt gings wieder zurück in Richtung Alexandra: Bei Lawrence befischten wir ebenfalls einen wunderschönen Fluss. Domi hatte zig Fehlbisse und Aussteiger. Warum? Wir wissen es nicht. Den einzigen Biss den ich hatte, konnte ich nämlich verwerten. Ein wunderbares Tier: Die folgende Nacht verbrachten wir in Cromwell und danach gings weiter über den Haast-Pass an die Westküste. Weiter gehts im nächsten Teil Petri und TL Tobi bearbeitet 24. Januar 2016 von Tobi 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Abborre 165 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 Sehr schöne Reise Tobi. Ich finde es super, dass wir daran teilhaben dürfen. Danke. Gruss Abborre 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nicithefisher 754 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 toll Hammer Fisch auf dem letzten Bild! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 danke @Abborre! dir auch danke @nicithefisher, aber auf dem letzten bild ist eine Landkarte haha nein spass, ich weiss welche du meinst. war auch mein fav fisch der reise 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pingu 58 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 Parat! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stefan 251 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 Ganz geil. Merci für die wunderschönen Fotos Wart ihr auch irgendwo, wo der Hobbit oder Lord of the Rings gedreht wurde? Das dritte Foto erinnert schon bisschen an den Engstlensee, hehe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 Ein dickes Petri an Domi zum Aal. Das war mit Sicherheit der längste Fisch eurer Reise Die Forellen sind natürlich auch nicht ganz ohne und wären in meinem Bächlein mit Sicherheit eine Bereicherung. @Tobi: Hoffentlich hast du einige davon gehältert und lebend in die Schweiz geschmuggelt. Danke für den interessanten Bericht und die tollen Pics. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 14. Januar 2016 @Stefan, jein. Mein Bruder war beim Hobbit-Dorf im "Auenland", für mich reichte es jedoch nicht mehr von der Zeit her. Ich setzte meine Prioritäten halt eher Fischereitechnisch Und ja, hetzt wo du es sagst, das könnte wirklich der Engstlensee sein! Zumindest dieser Ausschnitt^^ @Forelle1958 ja das war definitiv der längste gefangene mein Bruder fand noch eine kaputte Seeforelle um die 80cm und wir sahen einen +-1.5m Aal neben uns in einem Bach. Das war ein eindrückliches Tier! Die Forellen würden dir doch den ganzen Bach leer fressen, zumal die meisten grösseren Forellen auf Köder in Bafo-Dekor reingefallen sind Ach ja @Stefan, das 3 Foto wurde am ganz linken Rand, auf dieser kleinen Landzunge, des 2. Bildes aufgenommen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Arjas 11 Beitrag melden Geschrieben 15. Januar 2016 Super Bilder. Danke. Bitte sage mir mit welchem Buget man rechnen muss. Ist echt eine Reise wert. Die Landschaft ist einmalig. Habe schon etliche Bilder bewundert. Aber nur auf Fotos. Denke das muss man einfach selber erleben. Nochmals merci. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fraio 6 Beitrag melden Geschrieben 15. Januar 2016 Cooler Bericht und tolle Fische. Und zu Stefans Frage: In der Nähe vom Lake Clearwater liegt der Berg, auf dem Edoras (Stadt von Rohan) stand. Bist also wahrscheinlich unbewusst an nem Herr der Ringe Schauplatz vorbeigekommen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 16. Januar 2016 Das wusste ich nicht @fraio danke für den Hinweis^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nemo 179 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 2016 Herrliche Bilder und toller Bericht - möchte auch mal... Vielen Dank für's Teilen! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 2016 Dank Dir @nemo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lui 4 Beitrag melden Geschrieben 19. Januar 2016 Super Bericht mit schönen Fotos! Macht Lust auf mehr! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 20. Januar 2016 @lui danke! Es gibt noch mehr muss aber zuerst zeit finden teil 3 fertig zu machen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen