Ale 18 Beitrag melden Geschrieben 2. November 2015 Hallo ZusammenIch würde mir auf Weihnachten gerne eine Baitcast rute und Rolle zulegen. Bei der Rolle bin ich noch am spekulieren ob Daiwa Tatula 100HSLoder die Daiwa Tatula Type R. Nun suche ich aber vorallem eine Castrute die nicht mehr als 150.- kostet. Könntet ihr mir vieleicht irgendeine empfehlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ale 18 Beitrag melden Geschrieben 2. November 2015 (bearbeitet) Ps: die Combo wäre fürs leichte Hechtfischen mit Gummi und Wobbler bearbeitet 2. November 2015 von alessandro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HansDampf 250 Beitrag melden Geschrieben 2. November 2015 Ciao alessandroWie schwer und wie gross willst du den fischen? Und in was für Gewässer?In meinen Augen würde ich als Allround Rute eine MH-H (7-28gr / 12-42gr) nehmen. Wenn ich dich wäre würde ich noch ein wenig sparen und zu ner Evolution greifen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dali 82 Beitrag melden Geschrieben 3. November 2015 Hansdampf, hab gesehn dass du auch die hyuga besitzst. Die liegt ja preislich +- bei der evolution. Könntest du mir sagen wie die aktion im vergleich zu den evos ist und ob man sie qualitativ eine stufe höcher ansiedeln kann? Was ich auf die schnelle entnehmen konnte, sic ringe sind ja schon vorhande, evos haben nur die alconite.Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ale 18 Beitrag melden Geschrieben 3. November 2015 (bearbeitet) Ciao alessandroWie schwer und wie gross willst du den fischen? Und in was für Gewässer? Also ja mehr als 30g schon nicht und fischen würde ich so im Bielersee und in der Aare bearbeitet 3. November 2015 von alessandro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HansDampf 250 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2015 Ja klar DailIch selber habe nur die 66ML, jedoch schon einige trocken-gewedelt. Dieses Model ist für mich perfekt geeignet für die Finesse-Fischerei a la T/C Ring und auch Neko Rig. Die Aktion ist von Megabass als Fast definiert, was auch gut hinkommt. Speziell ist noch zu erwähnen das eine Spitze eingesetzt wurde, habe aber noch nicht gefunden was für eine. Von den verbauten Komponenten (Mitsubishi Rayon PYROFIL Blank/SIC Ringe) alles i.o. in diesem Preissegment. Die Farbe ist halt nicht für jeden Geschmack. In meinen Augen ist die Hyuga etwas weicher als ne Evo und mit der feinen Spitze eher für Gummis geeignet. Ich bevorzuge fürs Hardbait fischen eher ne durchgehend weichere Rute (Moderate - Regular), also war an der Hyuga noch kein Hardbait. Jedoch ist die M Hyuga schon durchgehend straffer wie die Evo, habe ich jedoch noch nicht gefischt (da könnte Nici oder Löru mehr sagen).Ich würde die Hyuga als ein ticken hochwertiger betiteln als die Evos, wahrscheinlich auch nur, weil mir die Aktion mehr zusagt. Beide Ruten sind für den Preis 1A verarbeitet und haben eine super Übertragung. Die EOS kommen bei mir mehr als Jige zum Einsatz. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HansDampf 250 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2015 Back to topicWenn du in der Aare fürs Forellenfischen und fürs Hecht fischen die gleiche Rute willst, würde ich dir zu einer MH raten (10-30gr). Preislich gibt es viele bis 150.-. Am besten gehst du mal in ein Fischereifachgeschäft deines Vertrauens und lässt dich vor Ort beraten. Ich würde einfach zu keiner Billig/Noname Rute raten.Oder du schaust dich nach einer guten Occ. Rute um.Wenn du eine Auswahl von Favoriten hast, kannst du sie hier ja reinschreiben, vielleicht hat wer die Rute und kann dir etwas zu ihr sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dali 82 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2015 Danke für die Antwort 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ale 18 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2015 Danke viel mal für die Antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen