Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hallo,die Wahnsinns-Seeforelle von Lüku hat mich nachdenklich gemacht... fängt man so einen Fisch nur einmal im Leben? Was kann man da noch draufsetzen? Nichts!?Welches ist mein bisheriger Fisch-des-Lebens? Noch immer träume ich von meiner 67er Marmorata am Eisack. Das wird schwer zu toppen, selbst wenn ich auch dieses Jahr nochmal auf Marmorata-Jagd bin. Eine once-in-a-lifetime Regenböglerin hab ich kürzlich verloren... so herrlich wie es ist, einen solchen Fisch zu fangen, genauso schmerzhaft ist es, ihn zu verlieren. Man leidet wochenlang!Also zeigt mal euren allerschönsten Fang, von dem ihr nicht glaubt, ihn noch übertreffen zu können! Egal welche Fischart! Hier nochmal meine Marmorata: 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Hecht 115cm - jetzt wo ich weiss das es 130cm gibt Egli > 40cm neu ist gesucht 50cm Zander ist immer noch offen im 2015, die Saison kommt aber erst...grösse ab 70cmSeeforelle > 70cm, bisher "nur" 50cm, die grösste weit über 70cm verloren diesen Frühling...Bigmama aus dem Bergsee, grösste bisher 55cm. Das Meeresflächen lasse ich mal sein, das gäbe eine zu lange Liste... bearbeitet 23. Juli 2015 von WASABI 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toro11 359 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Egli 42cm52er TrüscheVor drei Jahren habe ich eine 66cm Bachforelle in der Salzach bei Mittersill gefangen, leider habe ich davon kein Foto 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ElReyJey 57 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Meine allerschönsten Fänge sind nicht zwingend auch die grössten Liegt wohl daran, dass ich weder bei den Hechten, Seefos, oder Zander je einen wirklich kapitalen Fang hatte.Zu den speziellen Fängen gehört aber dieser 42er Egli, da solche Exemplare an meinem Hausgewässer doch sehr selten sind.Oder meine allererste Seeforelle nach tagelangem Werfen vom Ufer. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) 20er Spiegler46.5 cm Egli56 cm Seefo42 cm Seesaibling ( kein Foto)45 cm Bachforelle ( kein Foto)107cm Hecht38 cm Trüsche (kein Foto)70 cm Brachmen (kein Foto)58 cm Alet bearbeitet 23. Juli 2015 von Mike 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Wow, schön was hier alles zusammenkommt! Mir gings allerdings nicht um eure PBs, sondern wirklich um diejenigen Fische, die sich in euer Hirn gebrannt haben, und die Euch insofern traurig stimmen, weil man da kaum noch etwas draufsetzen kann (sei es nun emotional, wie bei der ersten Seefo, oder größenmäßig bei nem ü40er Egli). Gerne auch mit der Geschichte dazu....@Mike: Nicht schlecht deine Palette, besonders wenn man bedenkt dass du ja noch keine 10 Jahre angelst... Bei deinen Bafos geht aber noch was, und auch nen 107er Hecht halte ich noch für knackbar. Insofern wäre das jetzt für mich kein "once-in-a-lifetime"-Fisch.... bearbeitet 23. Juli 2015 von Gumpenkoenig 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nemo 179 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Es ist schwierig zu beurteilen, ob man once in a lifetime-Fische gefangen hat...Bei diesen Arten haben meine bisherigen Bestmarken sicher noch Luft nach oben:Bachforelle 52 cmEgli 45 cmHecht 115 cmBarbe 72 cmSeesaibling 45 cmNamaycush 45 cmSchwierig zu toppen wird es bei diesen Arten, aber nicht unwahrscheinlich:Äsche 51 cmSeeforelle 80 cm (da bin ich intensiv am üben die Marke zu brechen..)Die once in a lifetime Bestmarke gilt wohl nur beim Aal, dem einzigen den ich je gefangen habe. Der hatte gleich satte 100 cm bearbeitet 23. Juli 2015 von nemo 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 habe lange überlegt, welches bisher MEIN Fang war und ich muss sagen, es gibt nicht den EINEN, sondern es sind mehrere. In diesem Jahr ist es aber bis jetzt sicher der: 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Keine 10 Jahre Hannes Ich angle schon über 20 JahreAber danke trotzdem bearbeitet 23. Juli 2015 von Mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Joop, Hannes, hab das schon so verstanden, nur so richtig hat sich bisher bei mir kein Fisch so richtig ins Hirn gebrannt. Daher die Fische die ich gerne Topen möchte... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Keine 10 Jahre Hannes Ich angle schon über 20 JahreAber danke trotzdemAh sorry Mike dann hatte ich dich mit irgendwem verwechselt! Angesichts der 20 Jahre wirds dann aber Zeit für das nächste Level bei den salmoniden 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Da hast du schon recht! Aber es will einfach nicht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Da kann ich leider nicht mithalten, aber wenigstens durfte ich bei einer Pirsch mit einem Kollegen diese kapitale Bachforelle knipsen. Jetzt arbeite ich hart daran auch einmal so ein Monster (egal wie) an den Haken zu kriegen. Ich danke euch schon jetzt für eure Tipps damit dieser Traum in Erfüllung geht. Hat jemand Erfahrung mit dem erfolgreichen Fischen mit Sprengstoff, der Harpune usw. 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Da hast du schon recht! Aber es will einfach nicht!So geht's mir mit dem Meter bei dem Hechten... Da kann ich leider nicht mithalten, aber wenigstens durfte ich bei einer Pirsch mit einem Kollegen diese kapitale Bachforelle knipsen. Jetzt arbeite ich hart daran auch einmal so ein Monster (egal wie) an den Haken zu kriegen. Ich danke euch schon jetzt für eure Tipps damit dieser Traum in Erfüllung geht. Hat jemand Erfahrung mit dem erfolgreichen Fischen mit Sprengstoff, der Harpune usw.Martin das ist hier kein "schwanzvergleich", es geht um Emotionen. Wenn dein Kumpel die kleine rotgetupfte mit nem Haken aus ner Büroklammer gefangen hat, und sie ihm so nach dem Flugzeugabsturz das überleben sicherte, dann wird sich dieser Fisch in seinem Hirn verewigt haben, und er wird sich gerne daran zurückerinnern.... So als Beispiel 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toro11 359 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) @Forelle1958:was ist mit der riesen Forelle die du letztes oder vorletztes Jahr gefangen hast?P.S. Das Harpunenfischen kann ich dir beibringen, musst nur im September mit mir nach Italien fahren bearbeitet 23. Juli 2015 von Toro11 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stefan 251 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 Tja, der Meterhecht ist mir leider abgekommen und die Forelle aus der Aare, die so fett war, dass ich sie auf dem Trockenen Kies mit beiden Händen nicht um den Bauch greifen und sie wieder ins Wasser zappeln konnte, kann ich leider nur als Geschichte mit Lügendetektor, aber nicht als Fangfoto präsentieren, wie auch 3 Egli um 40-45cm, die das 14er Vorfach gesprengt hatten Aber den härtesten Drill bescherte mir zweifelsfrei und mit grossem Abstand der 50 Pfund schwere Silberkarpfen an der HR Egi Force 10-30g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kajak Junkie 52 Beitrag melden Geschrieben 23. Juli 2015 @jon ist dass ein huchen? Hast du den so gut präsentiert oder ist der wirklich so gross?ich konnte mich nicht entscheiden aber 2 fische waren schon etwas sehr spezielles! Der erste ist mein erster fisch vom kajak.gleich ein 93er hecht aus dem brienzersee der bei einer testfahrt gebissen hat als ich mit meiner besseren hälfte am tel. war. Der 2. ist mein erster hecht auf der flyrod habe mehr als ein jahr mit der fliege versucht einen hecht zu fangen. Als es dann entlich geklappt hat war ich überglücklich und schon etwas stolz auf mich. Es gibt noch mehrere fische an die ich mich gerne wieder erinnere z.b. Ein ca. 20er egli das ich mit 10 jahren im strömenden regen fieng. Dass war der erste fisch den ich ganz alleine gefangen habe oder ein 94 hecht den ich nachdem ich ihn schon mit 50cm gefangen habe 4-5 jahre später wieder fieng und er mich aus der fischerpause (17-22) geholt hat. Ich hätte noch viele fische mehr die mir in erinnerung blieben aber das gibt eher ein buch als nur einen beitrag... 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ElReyJey 57 Beitrag melden Geschrieben 24. Juli 2015 Sehr geil! Ein Hecht mit der Fliege steht mir noch bevor. Bis jetzt hatte ich nur einen Nachläufer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 24. Juli 2015 ja,ist ein Huchen und wurde vom Guide auf 16kg geschätzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Larzh 498 Beitrag melden Geschrieben 27. Juli 2015 Wow der Huchen und die Marmorata sind ja echte Ausnahme-Fische, respekt! Ich habe bis jetzt wohl noch keinen "once in a life time" fang gemacht. Dies liegt wohl auch daran dass ich nach 10 jähriger pause erst seit etwas mehr als einem Jahr wieder fische. Aus meiner Kindheit/Jugend sind für mich vorallem der 40er Egli aus dem Sihlsee und die Lachse in Alaska noch immer in bester Erinnerung. Mein schönster Fang aus diesem Jahr habe ich am Samstag gemacht. Nach meiner 10 Jährigen Pause klappte es nun beim 3. Anlauf mit den Sihlsee Zander. Bei stürmischem Wetter konnte ich zuerst einen 76er und etwas später einen 62er Stachelritter landen! Dies übertrifft meine früheren Zanderfänge deutlich. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nicithefisher 754 Beitrag melden Geschrieben 27. Juli 2015 Mein fish-of-a-lifetime ist ganz klar diese Traumforelle aus einem kleinen, abgelegenen Bergsee über 2200m.ü.M.! Sie war vermutlich zwischen 60 und 70 cm, hab sie nicht gemessen, da ich sie schnellstmöglich schonend releast habe. Stört mich aber gar nicht, dass ich das genaue Mass nicht weiss, denn für mich ist es der beste Fang meines Lebens bis jetzt, und das zählt.In diesem Bergsee wimmelte es sonst nur von kleinwüchsigen Bachsaiblingen, diese Forelle musste die heimliche Herrscherin des Bergsees gewesen sein, die sich von besagten Saiblingen ernährt. Das war der schönste Fisch, den ich je gesehen habe, einfach absolut makellos und perfekt. Für mich ein ganz besonderer Moment und ich glaube nicht, dass es mir allzu bald wieder gelingen wir, so einen heimlichen Herrscher zu landen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
grischafario 70 Beitrag melden Geschrieben 4. August 2015 Meine Güte Jon - der Huchen ist ja RIESIG!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen