JAHMYKEL 9 Beitrag melden Geschrieben 23. September 2017 Hallo miteinander Ich gehe bald wieder nach Indonesien und suche noch ein paar Sachen für die schwere Spinn-und Schleppfischerei.Dachte mir,bevor ich alles neu kaufe,frage ich mal euch. Im speziellen suche ich eine Reise Popperrute wie zb die Daiwa Saltiga Airportable Poppig Rod oder die Shimano Speedcast Kaibutsu Popping Rod.Es sind einfach Beispiele,also falls ihr etwas vergleichbares habt bin ich natürlich auch interessiert. Ausserdem Popper 100g+ und Rapala X-Rap 30ft und 40ft in diversen Farben. Bin auch an anderen Meeres tauglichen Wurf-und Schleppköder interessiert,falls ihr was im Angebot habt. Danke für eure Angebote und Anregungen Schönes Weekend euch allen Greez Michel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 23. September 2017 ich hätte noch etwa 20 Savage Gear Stickbaits (20cm, 100g), von denen ich einige weggeben könnte (alle neu). 20kg+ Fische nehmen dir die aber auseinander, für die darunter ein super Köder. Alles andere brauche ich noch ! Von der Shimano Speedcast Kaibutsu Popping Rod würde ich unbedingt die Finger lassen. Wir kauften 4 von der 200g und 2 von der 300g, alle sofort zerbrochen, 3 davon beim ersten Fischkontakt und das waren keine wirklich grossen . Wusste aber gar nicht, dass es die nun auch als Reiserute gibt...Leider gibt es keine wirklich guten Reiseruten für wirklich grosse Fischen (25+ Gt's zerlegen dir die meist sofort!). 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 23. September 2017 Die Daiwa Saltist Exo Voyage ist eine super Reiserute, die auch für grosse Fische taugt und kostet deutlich weniger als die Saltiga. Kann ich empfehlen! Brauch meine aber ebenfalls noch... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Larzh 498 Beitrag melden Geschrieben 23. September 2017 Ich habe mir als Reise- und Ersatzrute für die Salzwassertrips die Westin W6 Popping & Jigging geholt! Die Ruten machen für Reiseruten einen wirklichen guten Eindruck! Den absolute Härtetest haben meine beiden aber noch nicht hinter sich! Kenne aber Leute die mit diesen Ruten schon grosse Fische gefangen haben. Sind aber leider nicht ganz günstig... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 23. September 2017 vor 7 Stunden schrieb JAHMYKEL: Speedcast Kaibutsu Popping Rod So eine liegt bei mir noch rum Interesse? Aber wie Jon geschrieben hat, die brauchst dann ev. nicht mehr mit nach Haus zu nehmen, je nach dem 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 24. September 2017 die Daiwa Saltist Exo Voyage ist in meinen Augen auch nix, zumindest habe ich sie nach 1h fischen beim zweiten Fisch geknackt, 10kg GT. Von der Westin W6 Popping & Jigging hört man beides, von Schrott bis sehr gut. Ich habe sie aber noch nie gefischt. Je grösser die Fische sind, desto weniger Teile sollten die Ruten haben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JAHMYKEL 9 Beitrag melden Geschrieben 24. September 2017 Danke euch allen für die Angebote und Anregungen Ist wirklich ein grosser Frust wenn die Rute beim ersten Fisch zerbricht,speziell wenn man weit weg von einem shop ist.Um meine einteilige Schlepprute zu transportieren,hatte ich im Februar ein Rutenrohr,welches aber schon nervt auf einer langen Anreise.Deshalb kam ich auf die Idee mit der Travel Rod. Konnte mir bis ich es selbst erlebt habe,nie vorstellen,dass bei der ersten Attacke auf einen grossen Rapala beide Drillinge und ein Splitring komplett aufgebogen sind und durch stärkere Owner ersetzt werden müssen....ist halt schon eine andere Kraft,welche die Meeresfische haben. @Jon an deinen Stickbaits hätte ich auf jeden Fall schon mal Interesse @WASABI auch deine Rute würde ich dir abluchsen,sofern sie mehrteilig ist?! Greez Michel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 24. September 2017 Diese könnte ich dir abgeben. Für die Savage Gear habe ich damals 16Euro ohne Versand bezahlt und für den Chub 30 Euro. Der Chub eignet sich gut, wenn extrem weite Distanzen geworfen werden müssen, aber auch die anderen fliegen gut. Mache mir ein faires Angebot und dann gehören sie dir. Alle noch nie im Wasser gewesen, jedoch schon 2-3 Jahre im Gestell, somit leicht staubig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 24. September 2017 @Jon also entweder hast du dann mega Pech mit deinen Ruten, oder ein Talent zum Zerstören. Sind die Ruten jeweils beim Anschlag gebrochen oder im Drill? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 24. September 2017 (bearbeitet) ja, ich nehme die Ruten ziemlich hart ran, wenn sie dann aber halten, dann halten die auch. Was nicht 100%ige Qualität hat, geht bei mir kaputt. Das ist verschieden, die Kaibutsu gehen schon beim Auswerfen kaputt (habe das sogar auf Video, etwa der 5te Wurf), aber auch beim Anschlag oder eben nach ein paar Sekunden Drill. Bei der 300g brach mir ein 40kg Tuna zuerst die Rute, als ich mit dem hinteren Teil weiter drillte, riss er mir den Ring noch ab. Die Daiwa knackte bei der ersten Flucht. Man bekommt jede Rute kaputt und vor allem am Schluss sind Drillfehler meist daran schuld, aber die von mir genannten Ruten würde ich höchstens als Besenstiel oder Wanderstock gebrauchen . Ich wollte zuerst auch immer sparen, aber bei der Tropen-Fischerei kauft man doppelt oder sogar dreifach, da darf man meiner Erfahrung nach nicht sparen! bearbeitet 24. September 2017 von Jon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JAHMYKEL 9 Beitrag melden Geschrieben 25. September 2017 Ja musste auch viel Lehrgeld bezahlen,um schlussendlich wenigstens noch mit einer local Handleine zu Schleppen.Macht fast noch mehr Spass aber wenn der Baumwoll Handschuh mal nicht nass genug war,gabs so richtig schöne Verbrennungen resp. tiefe Schnitte. Von den MaxRap Rapala made in Estonia(?) Würde ich auch lieber zu den alten Finnischen wechseln,die mit der Metallschaufel.Die neuen halten gerade mal 1 oder 2 Tage,bis sie mit Wasser voll laufen oder sonst unbrauchbar sind. Jemand einen Tipp wo in der Schweiz ich die bekomme.so 10-20stk zu einem fairen Preis? @Jon 150.- für alles ok für dich? Greez Michel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 25. September 2017 passt,schickst du mir deine Koordinaten per PN? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 25. September 2017 Am 24. September 2017 um 17:21 schrieb JAHMYKEL: @WASABI auch deine Rute würde ich dir abluchsen,sofern sie mehrteilig ist?! Sorry, leider ist die nur einteilig. Also der Griff kann abgenommen werden....muss aber in ein Transportrohr gepackt werden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rönner 73 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 Hi, ich hätte na noch ne Daiwa Catalina, zum jiggen...... gekauft in Biel, Fischerhüsli,... kam einfach zu wenig zum Einsatz.... dann noch nen groben Popper, der wie mir es inzwischen scheint, doch nicht für die Wallerei gedacht ist..... bleibe beim Jointed...smile.... bei Interesse, kann ich Dir gerne Foto's und Daten zur Rute schicken..... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 falls du noch Haken braucht, gestern kamen 150 Stück an, Grösse 13/0. Wobei die eher fürs Jiggen sind. Kann das Stück für 1.- geben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rönner 73 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 Hi Jon, wie gross sind diese Haken? cm...... hast mal nen Grössen-Vergleich.....? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 Länge ca. 6cm, Hakenöffnung gut 3cm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rönner 73 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 Hi Jon, hast Du "nur" Haken in dieser Grösse? sehen schon Interessant aus... gerade als Leithaken, kann das Interassant werden... mit der Haar-Montage... bekommst ne PN Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 26. September 2017 was brauchst denn sonst noch, habe Material für 3 Fischerleben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 27. September 2017 vor 17 Stunden schrieb Jon: was brauchst denn sonst noch, habe Material für 3 Fischerleben Werde nur noch im Fischerladen "Jon" einkaufen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JAHMYKEL 9 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2017 Ja musste auch viel Lehrgeld bezahlen,um schlussendlich wenigstens noch mit einer local Handleine zu Schleppen.Macht fast noch mehr Spass aber wenn der Baumwoll Handschuh mal nicht nass genug war,gabs so richtig schöne Verbrennungen resp. tiefe Schnitte. Von den MaxRap Rapala made in Estonia(?) Würde ich auch lieber zu den alten Finnischen wechseln,die mit der Metallschaufel.Die neuen halten gerade mal 1 oder 2 Tage,bis sie mit Wasser voll laufen oder sonst unbrauchbar sind. Jemand einen Tipp wo in der Schweiz ich die bekomme.so 10-20stk zu einem fairen Preis? @Jon 150.- für alles ok für dich? Greez Michel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JAHMYKEL 9 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2017 @Jon Habe dir eine PN gesendet. Cheers Michel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mötti 415 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2017 Am 26.9.2017 um 18:25 schrieb Jon: was brauchst denn sonst noch, habe Material für 3 Fischerleben Bin jetzt so frech und spring auf den fahrenden Zug auf: Jon, hast Du per Zufall auch etwas Assist Schnur im Angebot, oder eine Quelle welche mir sicher innert 1,5 Wochen liefern kann? Habe mir einen Single Hook mittles Sprengring direkt an einen Jig gemacht und fast Schübe bekommen, bis ich den Ring im Öhr des Haken hatte... Gruss Mötti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2017 (bearbeitet) ist alles schon im Koffer verstaut und bereit für den nächsten Trip, sorry! Ich hätte aber noch einige fertig gebundene. bearbeitet 29. September 2017 von Jon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mötti 415 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2017 Hast eine PN. Gruss Mötti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen