tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 28. Mai 2017 Hoi Zäme Heute konnte ich die ersten zwei Massfelchen dem Thunersee vom Ufer aus entnehmen. LG Tom66 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Runabout 73 Beitrag melden Geschrieben 28. Mai 2017 petri! im güetital sind sie schon eine weile zu fangen. so 30er oder grösser? LG Runabout Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 28. Mai 2017 Hoi Runabout Die Felchen, welche gleichzeitig bissen, also beide an einer Gambe, hatten 28.5 und 30.5 cm. LG Tom 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mötti 415 Beitrag melden Geschrieben 28. Mai 2017 Gratulation Tom. Das steht bei mir noch aus. Hast Du eine Feederrute, oder ein Ringli, oder einen Felchenzapfen verwendet? Gruss Mötti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 29. Mai 2017 Hallo Mötti Gambe kombiniert mit einem Unterwasserzapfen und 30 Gramm Blei. Gruss Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mauroblaise 25 Beitrag melden Geschrieben 29. Mai 2017 Petri! @tom66 Warst nicht per Zufall auf der Mole bei Faulensee? =P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 29. Mai 2017 Mauroblaise, doch war ich bis ca. um 13.00. LG Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 18. Juni 2017 Hoi Zäme Trotz Bise heute wieder erfolgreich am Thunersee: 3 Felchen und ein wunderschöner Seesaibling auf Gambe am Unterwasserzapfen. LG Tom 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tom66 50 Beitrag melden Geschrieben 30. Juli 2017 Hoi Zäme Bis vor drei Wochen habe ich bei der Mole Güetital regelmässig Felchen fangen können, seit drei Wochen jedoch herrscht absolute Flaute. Auch andere Fischer klagen, dass sie keine Felchen mehr fangen. Ob es mit den riesigen Schwärme von Hasel und Bläulinge zusammenhängt, welche seit einiger Zeit rund um die Mole zu sehen sind? Ziehen diese Schwärme allenfalls Räuber an, welche sich an diesen Schwärmen gütlich tun und die Felchen bleiben aufgrund der Räuber der Mole fern? Ist das Wasser zu warm? Besten Dank für allfällige Antworten. LG Tom 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Runabout 73 Beitrag melden Geschrieben 31. Juli 2017 Also was man so hört läufts relativ sehr bescheiden - vor allem auch unten raus. LG Runabout Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen