Gast Beitrag melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo Ich gehe irgendwann in den Osterferien ins Tessin zu meiner Oma. Und ich dachte mir weil ja die Bachforellensasion auch dort schon begonnen hat, kann ich es ja mal probieren. Das Problem ist ich habe bis jetzt dort nur ein oder zwei mal an der Moesa und an einem Bächlein hinter dem Haus meiner Oma gefischt (im Bächlein hatte ich eine 40cm+ Bachforelle als Nachläufer). Ou und nicht zu vergessen das Ufer am Bächlein ist ganz verwachsen. Hättet ihr ein paar Tipps für mich? Ich bin dankbar für jede antwort. Grüsse Ale Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 31. März 2015 Ou sorry ist im Karpfen und nicht im Salmoniden Forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peter_H 206 Beitrag melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo Alessandro Auch ich werde näschte Woche im Tessin sein. Ich werde mich voraussichtlich an Maggia, Melezza, Verzasca und Isorno (wenn ich einen Zugang finde...)versuchen. Je nach Wetter, Wasserstand und Schnee steigen wir vielleicht noch in einige höhere Zuflüsse der Maggia. Ev auch Val Malvaglia inkl. Stausee (liegt unter 1200m.ü.M und ist somit auch offen) Ich werde mit Trocken- und Nassfliegen fischen (Tenkara:D ) Ich war aber auch noch nie da. Probieren, probieren, probieren. Spass werden wir auf jeden Fall haben und wenn's dann noch was zum Essen gibt, na umso schöner:D Viel Spass dann! LG Peter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 1. April 2015 Okay dann viel Spass und Petri Heil, vieleicht sehen wir uns dort mal beim fischen:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen