Blizzi 0 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Hallo Hakianer Wie geil ist dass denn. Der Mann meiner Cousine hat doch tatsächlich 2 Karpfentümpel (in Italien) gepachtet. :-O:-O (Catch an release) Da ich über Ostern da zu besuch bin, möchte ich natürlich gleich mal diese Friedfische überlisten. Ich bin kein Karpfenangler, und versuche hier von Euch ein paar Ausrüstungstipps zu bekommen. Forellenruten habe ich in allen Variationen, von weich bis hart, von kurz bis lang - ich denke mal, dass es eine dieser auch tut ?! Braucht es eine geflochtene Schnur ? (die Karpfen sind gem. Bilder keine Monster) .. und vor allem, was für Haken benutzt Ihr, resp. was für ein System mit welchen Ködern ? So ganz unvorbereitet möchte ich eben nicht antanzen.... :cool: Danke ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 12. März 2015 Bekommst PN Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Hoi Fabio. Für zum Erfahrungen sammeln kannst du getrost die Forellenruten verwenden. Geht Tip Top, mache das auch so. Brauchst auch nicht mit Boilies usw. Zu Fischen. Futterkorb mit Futter füllen, einen Haken mit Wurm, Maden, Kartoffel und schon fängst du Karpfen. Denke du bekommst von Mike ne Karpfenausrüstung zum testen... :squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Ich denke auch das du für diesen Teich mit kleinen Karpfen mit der Forellenausrüstung klarkommst. Nimm deine stärkste Rute mit der dicksten Schnur. Wenn du weit werfen musst, die längeren Ruten. Grundblei oder Futterkorb wenn du hast. Vorfach so ab 0.25mm und dickdrahtige Haken. Als Köder Mais, Maden oder Frolic. Du hast sicher keine Freilaufrolle, da würde ich die Bremse weit offen lassen, damit der Karpfen abziehen kann. Dann musst du für den Anschlag die Spule mit der Hand festhalten und danach entsprechen zudrehen. Ein Biss bei geschlossener Bremse könnte dir die Rute mitreissen, ein Vollrun kommt recht brachial, auch bei kleineren Fischen. Einen grossen, wenn möglich gummierten Kescher und eine Abhakmatte sollte fürs C & R auch nicht fehlen. Aber, wenn dich der Carpvirus erwischt, dann ist es um dich geschehen :P Gruss und Petri Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tobi 196 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Schwimmbrot könnte auch funktionieren! Ich hab einige Karpfen mit dieser Methode gefangen. Einfach ein Büürli zerkleinern und an eunen Einzelhaken hängen. Wenns noch ein bisschen nass ist, kann man es auch gut werfen. Aber ein Teil der Rinde muss dran bleiben. Sonst schlizt der Haken immer aus dem Brot aus :) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Blizzi 0 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Hallo Leute Ja klar, Mike hat mir schon sehr viel nützliche Tipps gegeben, super ! ... so wie die anderen natürlich auch ! ;) Danke ! Ich war vor vielen Jahren schon mal so an einem Karfpensee ... da hatte ich glaube ich sogar mit Zapfen geangelt - und ja, hatte wirklich viel Spass gemacht. ;) Ich hatte aber nicht meine Ausrüstung dabei, deshalb habe ich auch keine Ahnung mehr was für Gerät und Schnur ich drauf hatte. Vor allem welche (Schon-)Haken ich noch zulegen muss weiss ich noch nicht so ganz ... :rolleyes: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Also Karpfen bis 50-60cm gehen locker mit der Forellenrute. Bremse richtig eingestellt und entsprechend drillen geht das ganz gut. Einen brachialen biss mit Flucht habe ich sehr selten erlebt. Jedenfalls Ruten immer beobachten sonst zieht der Karpfen die ev. ins Wasser. Hinterherschwimmen ist dann lästig.:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'134 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 genau, kann übrigens auch passieren wenn der fisch schon draussen ist :D https://www.youtube.com/watch?v=9ZwNBHrrCOA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 Hahahaha ganz geil Dural!!:D Scheisse für den Fisch!:cursing: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 312 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 hey Fabio, wenn das Wasser klar ist, versuche sie auf Sicht anzufischen, wenn sie am Boden am Gründeln sind. Macht mir persönlich am meisten Spass! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Blizzi 0 Beitrag melden Geschrieben 13. März 2015 He he he ... geschieht dem Recht - Frechheit mit so einer abgesägten Angel zu fischen !!! :D Danke Jon ... ich muss halt mal schauen wie das Wasser ist. Keine Ahnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 14. März 2015 Auch kleine Karpfen "nehmen" die Rute mit: https://www.youtube.com/watch?v=xB5RPomfO-4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen