Ricky 0 Beitrag melden Geschrieben 25. Januar 2015 Habe heute versucht "Muschel Löffel " selber zu basteln Hier das Resultat Ich werde berichten ob es funktioniert hat im Wasser ;):P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Blizzi 0 Beitrag melden Geschrieben 25. Januar 2015 Sehen optisch zumindest schon mal sehr gut aus ! Bin gespannt, wie gut sie auch fangen. Petri ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ricky 0 Beitrag melden Geschrieben 25. Januar 2015 Danke Fabio. Ja das bin ich auch. Sind relativ dick geworden da ich 2 Schalen aufeinander geklebt habe um ein wenig mehr Gewicht zu bekommen.:cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Da hast du dir ja richtig viel Mühe gemacht! Sehen schön aus ! Ich hoffe die laufen auch so, wie du dir das vorstellst?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Salü Ricky. Schöne Arbeit. Da kann ich Remo nur anschliessen, hoffe du hast zuerst den Lauf getestet und die Muscheln bearbeitet bevor du diese fertig lackiert hast. Nach den Foto's sehen die nicht nachgearbeitet aus ;) Jedenfalls viel Erfolg mit den Spangen :cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ricky 0 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Hallo zusammen Danke für das grosse Lob. Hab noch gar nix getestet:D Hab mal wild drauflos gebastelt. Die Spangen sind nur poliert, für den anfang. Euer Lob lässt mich kaum mehr warten, bis ich sie testen kann! Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stefan 251 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Wünsche dir beim Anbringen der Springringe (Sprengringe) viel Glück. Wird ne Knacknuss werden. Braucht solche, die eher dünn und flexibel sind, die nach dem Anbringen möglichst wenig überdehnt wurden. Sonst halt hinten mit 2 Springringen testen: ein grösserer, dünner und diesen anschliessend zusammenlöten, sowie einen kleineren, normaldicken, wo der Haken drankommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toro11 359 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Ich hoffe die laufen gut, wird wohl nichts mit zurechtbiegen:cursing: Wie lang sind die Löffel überhaupt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 26. Januar 2015 Mit biege geht da allerdings nichts mehr, aber mit Schleifmaschine und Rasspel schon. Dann einfach wieder lackieren. Ich frage mich ob die auch halten? Sehen mir nach Miesmuscheln aus... die Gefallen mir am besten so. :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loon 72 Beitrag melden Geschrieben 28. Januar 2015 Das mit den Miesmuscheln dachte ich auch gerade. Sind das einfache Miesmuscheln aus dem Supermarkt? Wie hast du sie behandelt? einfach abgeschliffen und poliert? Sehen echt super aus! Bin auf einen Testbericht gespannt :-O Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 28. Januar 2015 Also die Muscheln habe ich am Meer gesammelt und das Rezept ist von Betty Bossi. Mann nehme.... :D:-O Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loon 72 Beitrag melden Geschrieben 28. Januar 2015 Ja, die auf dem Teller sehen natürlich auch gut aus ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ricky 0 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar 2015 Also Leute =) Man gehe: Einmal mit der Freundin oder Frau , Kollege oder Freund zum Spanier-restaurant von nebenan ;) bestellt sich Miesmuscheln oder andere Muscheln ( die hellen im Bild) So ist ( in meinem Fall) die Freundin glücklich ;):P:D Ich habe dann die Muschelschalen nachhause genommen. Zuhause habe ich sie geputzt und geschaut welche ein wenig zusammenpassen. diese die zusammenpassen habe ich aufeinander geleimt und dann geschliffen,gefiegelt, gebürstet und bearbeitet. nachdem ich meinermeinung die Form erreicht habe, schleife ich den Rücken der Muschel um den Kontrast zu bekommen und es für das Auge schöner ist:cool: Danach habe ich Die "Löffel" einfach poliert. Wie die Politur heisst, kann ich leider nicht sagen, da ich es nicht weiss ^^war in einem weissen Kübel :huh::rolleyes: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen