Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 18. September 2014 So gehe am Sa das erste mal dieses Jahr auf Trüschen am Walensee. War jemand von euch dieses Jahr schon auf Trüschen? Gruss Manu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2014 So keine Trüschenfischer hier? Hier meine Antwort: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bachfreak 14 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2014 Petri zu den trüschen! Ich war am freitag abend auch noch auf trüschen unterwegs. Drei bisse und einen davon verwertet. Bei uns läuft es noch nicht so richtig.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 28. September 2014 Hi Manu Ich musste in den vergangenen Tagen zuerst noch meiner ganz grossen Leidenschaft, der Fischerei im Bach und am Bergsee nachgehen. Ab Oktober werde ich mir mit Sicherheit auch wieder die Nächte bei der Fischerei auf die Seeleoparden am Walensee um die Ohren schlagen, oder besser gesagt geniessen:) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 873 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2014 @bachfreak Schon probiert auf Trüschen? Nicht schlecht :D mal schauen ob ich auch mal wieder zu dir nach oben komme :cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elanooo 36 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2014 Hey Primus Petri zu den Trüschen!! waren an diesem Abend als du wenig gefangen hast...wo es stark geregnet hat vom Boot pilkern. Vor dem Regen lief nix...aber nach dem Regen haben wir auch 21 Stück erwischt. leider keine über 35 oder so... Werde in Zukunft wieder öfters am Walensee auf Trüschen gehen, vor allem vom Ufer. Wenn auch noch Forelle1958, Harry usw dazustossen, wird es wieder ein kleines Hakentreffen geben:D jeder ist natürlich herzlich eingeladen... Grüsse elanoo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2014 Danke ja nach dem Regen gabs nur 2Stk nd sonst nix mehr. Haben es um ca 1:30 aufgegeben... Dafür liefs dieses wochenende mit 9:14 wurde ich aber von meinem Kumpel doch deutlich geschlagen wenn man bedenkt das es am anfang 5:0 für mich stand:D Gruss und Petri Manu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bachfreak 14 Beitrag melden Geschrieben 29. September 2014 @wasabi War schon zweimal auf trüschen das eine mal aber vom kajak aus. Da lief es etwas besser, nach 2h konnte ich 6 stück mitnehmen. Im moment ist es aber so das man am ufer noch nicht an die guten plätze hinkommt da der see noch zu hoch ist. Würde mich freuen wenn du diesen winter mal wieder trüschelen kommen würdest. Dieses mal aber mit stahlvorfach.:D Lg simu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'134 Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2014 ich war gestern, einen biss nicht verwertet. der biss kam wie fast immer nach der strömmungskante im tiefen, rechts lief gar nichts. ich wollte auf die kleine insel, habe den versuch jedoch abgebrochen da man doch recht tief in den sand versinkt, ist nicht ohne. ich habe ein kleines gummi boot für die wels fischerei, werde es eventuell damit versuchen. ich bin mir fast sicher das man dort auch im sommer vom ufer aus fangen kann, man muss nur genug weit auswerfen können. ich habe meine trüschen ruten mit 3m wohl etwas zu kurz gewählt. so richtige brandungsruten wären sicher ideal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bachfreak 14 Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2014 @dural Das problem im sommer ist dass der wasserstand viel höher ist und unterwasser der grund die ersten ca 10m nur um etwa 1.5m abfält und dann eine kante kommt. Wen du dann auf trüschen fischst ziehst du die fische über den grund bis zur kante und verlierst die hälfte von den fischen. Da sie aber schon aus 20m tiefe kommen und die schwimmblase aufgeblasen ist verenden trotzdem die meisten davon. Im sommer würde ich es da nicht versuchen obwohl man eigentlich gut fängt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'134 Beitrag melden Geschrieben 2. Oktober 2014 ok, die kante sieht man sogar und habe ich nicht beachtet, scheint logisch zu sein. danke für die info. habe mir heute noch überlegt ob man nicht vom rechten bönigen ufer nicht zum spot werfen kann, ist sehr weit..... ich habe das mal beim aare delta von der seite aus probiert, war dreimal dort und hatte keinen einzigen biss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Loon 72 Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Wie sieht es mit den Tageszeiten im Lütschinedelta aus? Habt ihr auch schon Tagsüber erfolg? Das Wasser dürfte ja durch das trübe Lütschinewasser reichlich getübt sein. Ich werde es demnächst mal vom Kajak aus testen. Entweder mit kleinen Pilkern + Leber oder Wurm oder treibend mit der Grundmontage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Heute gehts wieder auf die Jagdt nach Seeleoparden:cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bratwurst 15 Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2014 Hallo Primus darf man sich anschliessen? Grüsse Bratwurst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 3. Oktober 2014 @Primus, wird in 15min. verschickt;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 4. Oktober 2014 @Bratwurst Ups sorry bin erst jetzt online gegangen naja hast nix verpasst... 14stk aber sehr ungerecht verteilt :whistling: Kollege1: 10stk Kollege2: 2stk Ich: 2stk Manchmal ist es nur Glück ...Hab alle Stellen abgeworfen und nichts und der Kollege warf immer an die Richtige Stelle zur richtigen Zeit :D @Mike Thx freu mich schon drauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bratwurst 15 Beitrag melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Hallo Primus, kein Problem werde es nächstes Wochenende mal selbst versuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoliGR 1 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Geht jemand am Freitag abend an den Walensee? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bratwurst 15 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2014 @ Roli ich werde morgen Abend am Walensee meinen ersten Versuch auf Trüschen machen. Wenn jemand mit kommt der Ahnung hat, noch besser:cool: Grüsse Christian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoliGR 1 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2014 @Bratwurst ich gehe morgen bei Betlis probieren, bin aber auch nicht so der experte in sachen Trüsche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bratwurst 15 Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Hallo Roli Ab wann bist du dort? Ich werde nach 20Uhr am Walensee sein. Ich schick dir eine PM mit meiner Natel-Nr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Primus 104 Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Das klappt schon:D Gruss und Petri Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'134 Beitrag melden Geschrieben 13. Oktober 2014 Lütschine Delta Inseli War super, jedoch kommen wir mit unserer Ausrüstung zu wenig weit raus, ich muss mir was überlegen. Eventuell doch mal mit der Karpfen Ausrüstung probieren. ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 13. Oktober 2014 @ Dural nice Pic's:cool: Sehe ich das richtig, auf dem 1. Bild sieht man die Kante? Wie tief ist es dort ca? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'134 Beitrag melden Geschrieben 13. Oktober 2014 wie tief es runter geht? keine ahnung, jedenfalls sehr tief! schätze mal 50meter quasi im 90° winkel runter. wir hatten einige bisse aber alles nur kinderstube... habe einen neuen PB nach unten von ca. 10cm, wir waren ziemlich verwundert und mussten zwei mal hinschauen ob es wirklich eine trüsche war. o_O und das mit einem 1 haken. um so weiter umso grösser, habe dort schon fischer gesehen die aus dem karpfen bereich kommen und mit echter karpfen ausrüstung / montage einen 40+ nach dem anderen raus gezogen haben. der grösste war fast 60 lang, eine hat sogar abgerissen :-O wenn ich es nicht selber gesehen hätte würde ich es nicht glauben. aber halt sehr weit die haben sicher 200meter schnur gebraucht und nur in eine bestimmte richtung. die biss erkennung ist mit so viel schnur drausen aber auch nicht ohne. zudem die grossen meistens relativ zögerlich beissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen