Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Ich habe mal ein Video für euch ausgegraben, wo man sieht, wie man mit einer Centerpin-Laufrolle (ohne Wendegelenk) werfen kann. Ich habe hier extra eine leichte Poste benutzt, bei schweren Posten mit 15 oder mehr Gramm kommt man noch einiges weiter raus. Knackpunkt ist die richtige Wurftechnik, die man sich aneignen muss und das ist gar nicht so schwer wie man denkt.Hier ein paar Angaben zum verwendetem Material.Die Custom-Made Rute basiert auf diesem Blank: Harrison Avon 11' 1lb 6ozRolle: Kingpin R2 (Custom-Made)Schnur: 0.25er Stroft FluorVorfach: 0.22er Stroft FC2 FluorocarbonPose: Drennan Loafer (7 gr)Haken: 6er von Partridge Ich kann diese Angelmethode jedem sehr empfehlen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rassler 96 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Danke Michael, sieht bei Dir sehr elegant aus.Über das alte Forum konnte ich mir eine Stucki Roto erwerben. Ich liebe es, mit der Laufrolle und einem sehr leichten Zapfen am langsam fliessen Gewässer auf Forellen zu angeln. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 10. Juni 2015 Über das alte Forum konnte ich mir eine Stucki Roto erwerben. Ich liebe es, mit der Laufrolle und einem sehr leichten Zapfen am langsam fliessen Gewässer auf Forellen zu angeln.Ja damit kann man schon viel Spass haben, am Fliessgewässer kann keine andere Rolle mithalten.Das einzig blöde an der Stucki Roto ist dass es eine Wenderolle ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rassler 96 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 Ich brauche das Wendegelenk selten. Aber ich staune dann immer wieder, wie weit dass man damit 1 bis 2g Blei werfen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
habakuk 147 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 @Rassler ..das hat imho aber eher mit den verwendeten langen Ruten zu tun Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rassler 96 Beitrag melden Geschrieben 11. Juni 2015 hmm...danke für den Tipp. Das müsste ich mal ausprobieren.... schon so, dass meine sonst verwendeten Spinn-Ruten nicht so lange sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gelöscht 273 Beitrag melden Geschrieben 4. März 2016 Genau so gehts. Schöne Anglerei. In den letzten Jahren habe ich mich zur Hälfte mit der Schlepperei befasst. Aber wenn ich das so sehe, gluschtet es mich sofort. Noch viel mehr raus, bei bedarf, wenn man ähnlich wie beim Fliegele, zusätzlich Schnur in der linken Hand aufnimmt. Doch ein bischen Übung braucht es schon. Find das Video Toll. Gut finde ich auch, der letzte Wurf hast Du nicht Rausgeschnitten. So lernt man auch. Dort stimmte Timing, linke Hand, Winkel der Rolle und Aufladung der Rute nicht überein. Resultat; Schnur in der Achse, Zäpfli platscht ein meter vor dem Ufer zu deiner rechten ins Wasser. Ging nochmal gut und gehört dazu. Merci, Schlammbarbe 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen