newray 71 Beitrag melden Geschrieben 18. Februar 2013 Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Durchschnittsgrösse der Hechte nach oben zu schrauben. Ich möchte dies mit Jerkbaits versuchen. Eine Jerkbait Rute habe ich bereits, welche eine WG bis 50 gr. abdeckt. Nun suche ich noch eine bis 100 gr. und zweiteilig! Preis bis 100CHF. Ach ja , gefischt wird mit einer Multi ! Danke für eure Vorschläge ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eglifan 0 Beitrag melden Geschrieben 18. Februar 2013 Keine Jerkbait Peitsche sondern ein Jerkbait Knüppel ist diese da: http://www.angeln-shop.de/de/shop/995adf3a-48a1-441b-b9e1-9fb0539d6bac/5db81281-c123-4f81-a4cd-973dcb6457fd/productdetail.aspx Mag bis ca. 120g WG problemlos werfen. Die Schläge kommen gut durch (Geflecht vorausgesetzt). Wenn dich der billige, schnell alt aussehende Kork nicht stört und eben du ein Knüppel suchst, das auch preislich sehr attraktiv ist, bist du mit dieser Rod gut bedient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dural 1'119 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 wenn du vom ufer aus fischen willst oder die stelle allgemein etwas höher als die wasser oberfläche liegt, würde ich eine etwas längere rute von 2,1-2,2m empfehlen. wenn die runtenspitze sagen wir mal 30cm über der wasser oberfläche ist, wirst du so die jerkbaits immer richtung oberfläche ziehen, was natürlich zur folge hat das sie je nach jerkbait extrem flach laufen. jetzt kann man sagen das flachlaufene köder ja im trend sind, auf hecht ist das aber blödsinn! ich habe in meinem gewässer bis jetzt nur sehr selten erlebt das die hechte flach jaggen und wenn die hechte etwas träge sind hast du mit flachen köder erst recht verloren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Zitat: Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen die Durchschnittsgrösse der Hechte nach oben zu schrauben Hey Remo, dann würde ich es nicht mit einer anderen Rute, sondern mit einem andern See probieren;)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anfänger 20 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Zitat: jetzt kann man sagen das flachlaufene köder ja im trend sind, auf hecht ist das aber blödsinn! Das kann ich so nicht unterschreiben. Im Frühling und Sommer, wenn die Hechte Jagen dann kommen sie auch von 10m Tiefe hoch um an der Oberfläche was zu holen. Die Führung des Köders ist wichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
doeg 0 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Zitat: Im Frühling und Sommer, wenn die Hechte Jagen dann kommen sie auch von 10m Tiefe hoch um an der Oberfläche was zu holen. Die Führung des Köders ist wichtig. Diese Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Und für die Führung ist wiederum die Rutenlänge ein entscheidender Faktor... Ausserdem gibts sowohl schwimmende als auch schwebende und sinkende jerkbaits. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anfänger 20 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Zitat: dann würde ich es nicht mit einer anderen Rute, sondern mit einem andern See probieren! Hi Jon, in Mai werden wir dort sicher paar grosse Hechte fangen.:cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 machen wir Niki;)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Erstmal Danke für eure Feedbacks ! @saif Habe mir diese auch schon angeschaut. Ist sie wirklich so bretterhart? Oder hast du in deinem Shop noch eine die du Empfehlen könntest? @dural Würde sowohl vom Ufer als auch vom Boot fischen. Ich denke das es auch auf die Führung drauf ankommt, wie tief der Köder läuft. Dafür gibt es ja die x- verschiedenen Jerkbaits. Der See den ich befische ist allgemein tief mit sehr wenig richtigen Flachwasserzonen. Meist ist es rasch 5- 10m tief. Im übrigen: ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Hecht jagen gesehen ;( @ Jon :D Kennt eventuell jemand diese hier? http://www.tackleszene.at/FOX-RAGE-Jerk-Rods ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anfänger 20 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 Falls du sowas auf Hecht fischen willst, und ich würde dir für grosse hechte empfehlen. http://www.jerkbait.com/Jerkbaits/Phantom-Lures/Phantom-Lures-Softail-7-5--18-cm.html Dann brauchst du eine Rute mit einen Wg von ca. 150g, wenn du mit geflochtene angelst, sollte die Rute nicht bretthart sein. Die hier hat eine Wg bis 120g, wirft aber problemlos 150g. http://www.jerkbait.com/Ruten---Futterale/Quantum-Irasshai-Jerk-1-95-m---50-120-g-Multi.html Falls doch bretthart:cool: http://www.jerkbait.com/Ruten---Futterale/Zalt-Jerkrute-Svartnoe-1-89-m---60-160-g-Multi.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
eglifan 0 Beitrag melden Geschrieben 19. Februar 2013 @jep, ist sie. Nee, hab leider nie derartiges im shop gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 20. Februar 2013 Danke für die Links Niki ! Bin mir noch unschlüssig ;( Muss glaub mal ein paar befummeln :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 22. Februar 2013 Die wirds wahrscheinlich werden http://www.jerkbait.com/Ruten---Futterale/PIKEtime-Premium-Small-Bait-1-91-m---30-90-g-Multi.html Ich hab mich inzwischen durch diverse Berichte gelesen und die hat durchgängig sehr gute Feedbacks. Ist nicht bretterhart sodass man auch kleinere Hechte beim Drill spürt, das diese mehrheitlich gedrillt werden :D Ausser ich finde am Sonntag was ..... Eventuell kommt noch ne Cardiff dazu :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 9. März 2013 So geworden ist es nun die Quantum Irassshai Jerk 1.95m, 2-teilig, 50-120gr. WG gepaart mit der Cardif mit Sten Sonic Braid 0.18mm. Sehr selbst : Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 9. März 2013 Schöne Combo Remo:-O Wünsche viel Petri Heil:squint: Gruzz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silent Killer 36 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Wow sieht sehr nett aus Remo.:cool: Habe auch schon mit der Irasshai Serie geliebäugelt. Wünsche dir viel Erfolg und Spass beim jerken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ingo 39 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Schöne Rute! Und vom Bier versteht er auch was! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 @ Ricci Danke! Muss mich leider noch bis zum 1.Mai gedulden ;( @ Ingo :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anfänger 20 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Siht gut aus Remo, hast du eventuell zu wenig Schnur drauf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ingo 39 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Sieht stark danach aus Niki Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Micelodeon 0 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Wow Remo, endlich hast du dein Baby in den Händen. Sieht wirklich edel aus....Kann dich verstehen das du nicht mehr warten kannst. :-) Liebe Grüsse Mic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 @ Niki Jep ist so :cursing: muss ich nochmals frisch machen .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anfänger 20 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 :D:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jänu 21 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 Wenn du nur Kleine fängst, gibt es zwei Möglichkeiten... 1. zu starker Entnahmedruck, Grosse sind sehr selten, such dir besser eine anderes Gewässer... 2. es gibt zuviel Nachwuchs, welche einfach schneller zu schlagen, schraub die Ködergrösse hoch... P.S.: Wenn du keine Hechte jagen siehst, du aber sicher bist, dass welche da sind, liegt es daran, dass sie nicht an der Oberfläche jagen, da ihre Beute einfach tiefer steht. Es ist also zu empfehlen, auch tiefer zu fischen. Das heisst jetzt nicht, dass du nie einen Hecht an die Oberfläche locken kannst aber deine Fangzahlen werden merklich ansteigen, wenn du den Köder zum Hecht bringst und nicht wartest, bis der Hecht zu deinem Köder kommt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 10. März 2013 @ Jänu Punkt 2 und tiefer fischen steht unter anderem für dieses Jahr an! Danke für die Tips ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen