Jerk 0 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar 2013 Hier mal wieder ein Artikel zu den sauberen See und vorallem zu den Fangerträgen der Berufsfischer. http://www.bernerzeitung.ch/region/thun/Guten-Fang-gabs-letztes-Jahr-nur-am-Thunersee/story/12685099 Vorallem den Brienzersee empfinde ich als sehr krass. Wusste zwar dass es nicht mehr viele Felchen hat aber gleich so... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar 2013 Ist ja eigentlich absolut absurd, dass wir unter zu sauberen und damit nährstoffarmen Seen "leiden":unsure: Eine Paradebeispiel ist diesbezüglich auch der Walensee;(, Vermutlich könnte die Situation etwas entschärft werden, wenn wieder mehr Nährstoffe dosiert zugeführt werden. Mit Sicherheit keine Lösung sind kleinere Maschengrössen für das Fischen auf immer kleinere Felchen, auch wenn diese schon einmal (??) abgelaicht haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen