Gast Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2013 Hoy Zäme, Das hab ich noch nie erlebt! Ich war heute im Asia Laden und hab ein Glas entdeckt "Kimchi" Ich kannte, es ist in Thontöpfen eingelegtes Gemüse in der Erde mehrere Wochen vergraben eingelegtes, es wird durch Milchsäure Bakterien fermentiert. Südkoreanische Spezialität. Nun ich hatte früher mal ne Dose die war lecker, nun sah ich "Kimchi" im Glas! Probieren Es war diesmal Rettich nicht, Kohl.. Nun die Überraschung, beim Öffnen des Glases, ein "pffft", weisse Dämpfe entwichen dem Glas und ein Zischen, Bruzeln war gut hörbar, selbst als ich den Inhalt in die Pfanne schüttete brutzelte, zischte es weiter! Ich wagte mich es zu verspeisen, mit Asia Nudeln vermischt... Haltbarkeit war ja angegeben mit 2014... Aber Kollegen, ich mochte es die Säure, Salzigkeit und Schärfe war im Gaumen ne Geschmacksexplosion! Tja Fazit, versucht auch mal neues.. Tom , Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2013 Jetzt noch ne Frage! Woher kommt das, beim öffnen des Glases ne Nebelwolke wie Stickstoff, dann das Bruzeln als würde man Fleisch Braten? Welche chemischen Reaktionen gehen da Durch den plötzlichen Sauerstoff Kontakt ab? Abgesehen von Lecker interessiert mich was da beim Öffnen des Glases passierte! Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Micelodeon 0 Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2013 Hahaha, also als ich den Thread Titel gelesen hab dachte ich mir, meint der jetzt dieses koreanische "Kimchi" ?? :-) Ich kenne dieses Zeugs noch zu gut von meiner Zeit in Australien als ich mal ne Weile mit Koreanern zusammengelebt habe. Beim gemeinsamen Morgenessen schwitze ich mich immer bachnass :-) Kimchi war bereits ab dem Morgen auf dem Tisch :-) musste mich erst dran gewöhnen. Na wegen dem zischen und so....ich weiss nur das mein Magen damals ähnliche Geräusche machte :-) Nee, hört sich schon bisschen kriminell an wenn du mich fragst :-) Gruss Mic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 4. Februar 2013 Jaaaaaaa Kimchi ist lecker :D Ich liebe koreanischen, thai und japanese food über alles, je schärfer desto lieber :P War einige Zeit beruflich in Thailand und Japan:squint: Der Gärungsprozess stoppt alleine durchs abfüllen nicht, es entsteht ein gewisser Druck im Glas, beim öffnen des Glases entweicht zuerst der Überdruck, dann kommt aus dem Gārgut der Rest an Gārungsgasen welcher durch den überdruck nicht entweichen konnte, daher die "Blätterli". Nach einer gewissen Zeit ist der "Dampf" draussen, wenns gewārmt wird sofort geniesbar, wenn roh gegessen etwas warten bis ausgegast, sonst könnte es Blähen. Ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Danke Pesche Asia Food lieb ich auch! Dann hab ich da ja ein tolles Produkt gefunden, bei der Dose die ich mal hatte war das beim öffnen nicht so, Das heisst die Glas Variante war nicht pasteurisiert.. Sonst wären doch die Milchsäurebakteien nicht mehr am werkeln.., Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Ich kenne Kimchi zwar nicht, aber ich kenne auch ein Gewürz, ein sehr scharfes, welches ich empfehlen kann. Ich liebe es! Das hat mir mal ein Freund aus Thailand gegeben. Freunde die mit mir am Po waren kennen die Schärfe bereits gell René ;) Keine Ahnung wo man das bekommt, wenn ich eins brauche frage ich immer meinen Freund, bin aber richtig süchtig nach dem Zeug ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 hier zwei der schärfsten speisen die ich je gegessen habe: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Das grüne Teufelszeug, nein danke muss schnell weg hier, das grüne ding ist der Tod ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 roher Fisch und frisch geriebener Wasabi...hmmmmmmmmm :D:cool::P:squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 hab sone Sauce zuhause, gemacht aus den schärfsten Chillis der Welt :-O Dagegen ist alles Andere harmlos :D Eine Messerspitze davon und eine ganze Pfanne voll ist scharf :wacko: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Zitat: roher Fisch und frisch geriebener Wasabi...hmmmmmmmmm Jep, voll meine Meinung....:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Ja Wasabi ist Wirklich voll gut aber frischer Meretich aus dem Garten ist auch Klasse (habe heute gerade Wasabi ausgesät mal schauen ob das was wird sollte auch bei uns überleben);) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Februar 2013 Wasabi wächst im Waser nomalerweise :D Braucht eigentlich fliessendes, klares undkaltes Wasser.... Deinen Garten möchte ich sehen :squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 6. Februar 2013 Hallo Pesche hatte schon mal Wasabi im Topf und bei meinem Kumpel der ist Samenhändler wächst das Zeug im Garten in Zürch wobei wir beide Gärtner sind:squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 6. Februar 2013 Und wie ist der geschmacklich? Die schärfe soll er laut Japanern nur bei richtig guten Bedingungen entwickeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 6. Februar 2013 Hola Michael jap, diese Sauce vergesse ich nicht mehr so schnelll manno das die Sch... scharf.... aber ja... ist so ne Sache mit der Schärfe... geile Sache.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Februar 2013 Hei Pesche der ist nicht schlecht aber wenn du Iteressiert bis und sie gut Wachsen schike ich dir gerne eine Pflanze,muss dazu aber sagen das die Chillis die ich selber anziehe Stärker sind von denen sende ich Dir auch gerne ein Paar muster geht einfch noch ein Paar Monate bis ich wieder am Ernten bin mit Freundlichen Grüssen Jens Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 8. Februar 2013 Hoi Jens, danke für das Angebot:D Tja die beiden "schärfen" lassen sich nicht wirklich vergleichen und das Empfinden von Schärfe ist sehr individuell :cool: Da muss ich doch auch versuchen mir Wasabi anzubauen, in Der Schweiz kriegt man eh nur überteuerte 2. Klass Ware:P Wasabi ess ich nicht nur zu Fisch, ein Bauernhammensandwisch mit etwas Wasabi ist der Knüller :squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 11. Februar 2013 Apropos Chillis Jens . Kannst Du mir ein paar Tips geben? Möchte dieses Jahr auch gerne ein paar Chillis anpflanzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar 2013 Hallo Remo Aussäen so Ende März An Hellen Platz,im April Mai an die volle Sonne genug grosser Topf geben immer Feucht halten regelmässig düngen am besten Biologisch wenns ans ERNTEN GEHT ist die regel je trockener du die Chillis hälst desto Schärfer werden sie:pinch:. Dieser Händler hat eine riesen Auswahl an Chilli Samen botanik.ch Mit Freundlichen grüssen Jens Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 12. Februar 2013 Danke Jens für deine Antwort! Was für einen Dünger empfiehlst du ? Es gibt ja schon fast für jedes "Gewächs" einen speziellen Dünger ;( Super Link ! Merci ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 13. Februar 2013 Hallo Remo nehme Guano (Vogelscheisse in der Flascheo_O) bei der Firma Biplantol die hat auch super Pflanzenstärkungsmittel das Guano kannst du auch für alle anderen Pflanzen Nehmen versuche eigentlich möglichst biologisch zu Arbeiten deshalb sind die preise ein bischen teurer aber da ich viel umgebung habe ist das js meine verantwortung du kannst sicher auch etwas günstigeres verwenden ;)mit freundlichen Grüssen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 9. März 2013 So ich hoffe das wird was :unsure: der Anfang wäre gemacht :-O Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
novo 0 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2013 Hoi Remo das sieht doch super aus, bei deinen und meinen Sorten zusammen könne wir bald mal ein Testessen machen:squint: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 14. März 2013 @novo Danke! Genau Testessen mit anschliessendem Schwitz-Contest :D Bin mal gespannt wie sich die Pflänzchen weiterentwickeln... Wie siehts bei dir aus ? Auch schon ausgesäät ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen