Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2013 Hallo Forum Habe da mal eine Frage zum Eisfischen die mich beschäftigt. Ich war bis jetzt noch nie Eisfischen, daher interresiert mich die Fangverarbeitung. Normalerweise nehme ich jeden Fang gleich aus, stelle mir das aber beim Eisfischen als etwas umständlich oder zumindest mit kalten Händen verbunden vor. Die Fänge werden ja zwangsläufig gefrieren bei den Temperaturen. Wie macht ihr das? Der Fisch gefriert irgend wann nach dem Fang, nehmt ihr die vorher aus? Wenn ihr die nicht ausnehmt und zu Hause auftaut ist ein erneutes einfrieren noch möglich oder müssen alle Fische gleich konsumiert weden? Oder sagt mir mal wie ihr das so handhabt, Danke :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gumpenkoenig 1'046 Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2013 Ich leg die Fische unausgenommen in den Schnee (damit sie nicht am Eis festfrieren). Ausnehmen daheim, und falls sie gefroren sind, müssen sie eben erst wieder auftauen... finde ich aber nicht schlimm. Gruß Gumpenkönig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2013 Salü Pesche. Ich mache das je nach Laune. Wenn es zu kalt ist, nehme ich den Fisch nicht aus oder eben umgekehrt. Habe wie Gumpenkönig keinen unterschied bemerkt das der Fisch anders schmeckt wenn er 2mal eingefroren wird. Vorteil beim ausnehmen vor Ort, du kannst den Schlund als Köder benutzen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2013 ich verschenke meine Fische direkt am Loch,dann habe ich diese Probleme nicht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 21. Januar 2013 :D das ist wohl einer der Vorteile wenn man nicht Fisch isst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hangover 0 Beitrag melden Geschrieben 31. Januar 2013 Ich lege die Fische jeweils auf ein Tuch im Schnee und decke sie zu, so frieren sie nicht wirklich ein. Fülle danach für den Transport ein wenig frischen Schnee in einen Zip-Sack und lege die Fische dort rein, so überstehen sie den Transport bis nach Hause ohne Probleme. Zu Hause gleich ausnehmen und dann entweder einfrieren oder frisch verspeisen:P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen