Diablo 28 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo Leute Habe eine Rute erhalten und weiss nicht was ich damit soll. Habe herausgegoogelt, dass man sie fürs Pilken auf Dorsch und so verwenden kann. Oder auf Bodden Grosshechte. Jetzt bin ich aber ziemlich sicher nie auf den Bodden und werde wohl auch nicht auf Dorsch pilken. Gäbe es eine Fischerei am Thuner-Brienzer-oder Bielersee für die die Rute geeignet ist? Hat mir jemand eine gute Idee? Hier die Daten: Sänger Specialist KS II Pilk, 2,75m, WG 50-180g Ich möchte aber weder Wels noch Karpfen angeln. Bleibt wohl nur Hecht, oder? Danke schon mal Gruss Diablo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 hmmmm...... ich selber würde sie zur seite legen und wenn ich mal ein haus bauen würde könnte man sie durchaus als armierungseisen einsetzen:P ne spass beiseite! wenn du gut trainierte unterarme hast dann kannst sie gut zum jiggen mit grossen gummis brauchen. es gibt leute hier im forum die auch pilkerruten zum spinnfischen verwenden:whistling: lg lüku Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diablo 28 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Haha ok Danke Lüku. Werde sie als Fahnenstange brauchen. Also wenn ich Jigge dann mit 50+g? Da brauche ich wohl kein Fitness Abo mehr :D Diablo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Brättlischleppen vieleicht... auf Hecht :D Brauchst aber noch ein paar mehr davon :P Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diablo 28 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Ok. Brättli giengen noch, aber wegen dieser Rute ein Boot kaufen, na ja. Diablo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 ok ohne Boot ist sowieso klar:whistling: Meinte vorallem auch mehrere Ruten ;) Pro Brättli eine Rute Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 ja!!!! der ist gut! wegen der rute ein boot kaufen:D gefällt mir....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Nachricht entfernt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Könnte doch auch durchaus als leichte Welsspinnrute durchgehen oder ? Gruss Rooooobäääääärt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kammschupper 1 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Denke ich auch, aber er möchte nicht auf Wels fischen.... Grüße Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jänu 21 Beitrag melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Mir verkaufen... :cool: Gruss P.S.: Ausser natürlich Lüku braucht noch ne anständige Spinnrute...:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diablo 28 Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 @Lüku Das wäre mal ne geile Begründung bei Mutti. Du Schaaatz, muss unbedingt ein Boot kaufen, habe da so ne Rute! :D @Stefan Danke fürs Wiegen. Würde also klappen, mit grossen Hechtködern. @Hecht80 Ich überlegs mir. Wenn ich wirklich keine Verwendung dafür habe, melde ich mich. Diablo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Zum Driftfischen mit Köderfisch auf Hecht (z.B Ballonmontage :D ) Wenn da en aschtändige Butz montierst kommst schnell mal auf das WG Wenn das kombinierst mit viel Scnur draussen passt die Rute, ich verwende dazu auch eine Pilkrute (100-160g) Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chanderbutz 92 Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 diablo, wir könnten in den nächsten wochen mal mit einer 300g-eigenbau-nymphe versuchen, einen neuen äschenrekord in der aare aufzustellen. dafür wäre dein knebel dann die erste wahl. alternativ dazu leistet die beschriebene rute sicher auch gute dienste als reckstange. daran machst du einfach klimmzüge, bis du die nötige kraft hast, an der seeforelleneröffnung damit den blinker in den see zu hauen. @ all: sorry, am ersten arbeitstag nach den ferien ist mein gehirn noch nicht voll einsatzfähig, daher der sinnvolle beitrag. :wacko: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hallo, Noch so als Input, Ich will im Winter einen Versuch starten und habe mir für meine PENN Heavy Pilk par Köder zugelegt (Ok, vom Boot aus), schwere Pilkköder auf Hecht Die Pilker alle so um die 70-80g Mal schauen ob sich so Winterhechte überlisten lassen, auf jedenfall bin ich der Meinung, warum nicht mal was versuchen und auf Hecht pilken :evil: Funktioniert sicher nicht nur in der Bodden. Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hi Tom, auf die Pokutycki, bin ich dann gespannt... ist ja ein Uli Beyer-Baby so quasi..... lässt sich auch wunderbar und weit werfen die Teile.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Mal schauen... Sollen sich gut werfen lassen und durch das einhängen je nach Position kann man die Tiefe bestimmen... Mal schauen ob es was wird ;), in die Arme geht es bestimmt .:whistling: Auf Hecht sicher keine schlechte Wahl.... Mal schauen obs auch in der Schweiz funzt. Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Diablo 28 Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Da kommen ja einige nützliche und unnützliche :P Ideen zusammen. @Arts Bin eigentlich nie mit dem Köderfisch unterwegs. Habs mal probiert, gefällt mir nicht so. Danke für die Idee. Das mit dem Pilken klingt interessant. Vielleicht kann ich mal mit einem Kollegen mit aufs Boot. Mal schauen. Und sonst mache ich halt das mit der Nymphe...o_O Diablo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Diablo, Ich würd die Rute behalten, irgendeinmal gibts einen Verwendungszweck und du wärst froh hättest eine Rute mit dem WG und der Aktion... Pilkruten haben ja generell eine Spitzenaktion, ist nichts anderes als ne Schwere Dropshotrute ;) Also ich hatte an meiner 100-160g PENN Heavy Pilk bis heute als grösster Fisch einen 80er Hecht, aber die Rute hat mir die absolute Kontrolle vermittelt, und der Dirllspass kam nicht zu kurz. Zu scchade als Fahnenmast oder irgendwelchen Baugewerblichen verwendungszwecken, da lass sie lieber im Schrank bis du sie brauchst :) Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Hi Tom Das mit den Löchern und der Tiefe, Sorry.. ist nicht ganz korrekt... je nachdem wie weiter nach Hinten Du den Köder befestigst, desto intensiver wird die Bewegung des Köders.... das ist ein Stück Blech mit Blei, das fliegt schon wie Sau...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 10. Oktober 2012 OK, dann hab ich das falsch interpretiert ;) Heisst dass, das nur die Seitenbewegung beeinflusst wird?... Ich dachte das beim einziehen die Schnur weiter oder näher am schwerpunkt ist dies sich auch auf die Tiefe auswirkt.... Was sich so Quasi wie die Tauchschaufel des Wobblers auswirkt... Testsaison steht ja vor der Tür :) Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @ Tom Woher hast du die "Cycadas von Marek Pokutycki"? Möchte das mal in den Händen halten und ev. selber ausprobieren.....tönt echt vielversprechend. Wobei ich die etwas kleiner haben möchte, also keine 70-80g :D Gruss und Petri Pesche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Hoy, Diese Blinker-Cycaden, Bananen Bleche mit Gewichten, Bomben zum weit werfen.... http://www.uli-beyer.com/de/monstertechnik/koeder/97-marek-pokutyckis-cycada-das-weitwurfwunder-fuer-unerreichbare-raeuber- Verkaufen sich als "Mac Fish" zu einem recht günstigen Preis ab Euro 4.95 bei Stollenwerk24.de. Von 2,5g bis 290g http://www.angeln-shop.de/de/shop/90378253-2677-408e-8186-326c27b71d3c/0a1e02c3-9e4c-4fb6-be23-60b187d6c038/productdetail.aspx Zugegeben, die Originale sehen in der Verarbeitung sauberer aus... Werde aber sicher einen Erfahrungsbericht der "MC Fish" reinstellen.... Winterzeit ist Cycaden Zeit.... Mal schauen ob diese Parole recht gibt. Tom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Hi Tom. Sieht gar nicht mal so schlecht aus der Köder :cool: Wäre ev. Ein Versuch mit dem auf Seefo und Trüschen zu Fischen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Hoi Tom, Vielen Dank für die Links ;) Bin sehr gespannt auf deinen Bericht mit MAC FISH Gruss und Petri Pesche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen