Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo zusammen Am Sonntag bin ich mit meinen Kollegen glücklich in Anchorage gelandet. Schnell schnappten wir uns den Mietwagen und ab gings Richtung Kenai, d.h. Crooked Creek. Schon die dreistündige Fahrt durch die Berge mit vielen wunderschönen Bächen und Flüssen war ein wahrer Genuss. Noch am gleichen Abend bezogen wir unsere Cabin und lösten die Lizenzen für ab Sonntagmorgen. Etwa um 7 Uhr standen wir dann am Kasilof und begannen auf Silberlachse mit dem Spinner zu Fischen. Nach etwa einer halben Stunde der erste Biss, aber kein Silberlachs sondern ein guter Bachsaibling von knapp 40 cm. Rund eine Stunde später ruckte es erneut an meiner Rute, schon wieder ein Bachsaibling, aber dieses Mal ein 47er. Einer meiner Kollegen fing auch noch einen schönen Bachsaibling. Am Montag versuchten wir am Morgen früh unser Glück am Anchor der etwa eine Stunde entfernt liegt. Dort bissen zwar die Silberlachse, befreiten sich aber wieder gekonnt;(. Nur einer meiner Kollegen konnte einen überlisten. Am Abend versuchten wir unser Glück wieder am Hausgewässer Kasilof, wo ich nach einer knappen Stunde den ersten kleiinen Silber von rund 60cm behändigen konnte. Heute war der Kenai das Ziel unserer Begierde, Schon beim dritten Wurf ging ein gewwaltiger Ruck durch emien Rute und es folgte ein geiler Drill, mit vielen auf und ab. Nach gut 20 Minuten konnten wir einen King (Königslachs) von geschätzten 110 cm vom Spinner befreien und wieder in die Freiheit entlassen (Pics folgen noch). Daneben fingen meine Kollegen noch Rotlachse und einen Pink. Ein ausführlicher Bericht gibt mit VIELEN Pics, gibt es dann in etwa drei Wochen, dazwischen sicher wieder ein paar Erlebnisse im Liveticker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Petri Martin, da freue ich mich schon auf die weiteren Bilder! Viel Spass und Erfolg noch in Alaska! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Petri zu den schönen Bachsaiblingen. Sind schon wunderschöne Fische ! Freue mich auf weitere Berichte und Bilder von dir ! Die ersten Bilder haben ja schon mächtig Appetit gemacht! Weiterhin viel Vergnügen und Petri Heil! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Petri Martin zu den Saiblingen und Lachsen! Freue mich schon auf die Bilder vom King :D:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Jawohl, ein Alaska-Ticker! Dickes Petri zu den Salmoniden! Martin du Glückspilz ... Freue mich auf Fotos vom King :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Dickes Petri Martin, ich freue mich ebenso auf die Bilder vom König:D Macht bestimmt Spaß solche Salmoniden zu drillen. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit dort, und freue mich auf weitere Berichterstattung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silent Killer 36 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Jep, sehr schön Martin, Big Petri und thx für die Fotos. :cool: Halt uns auf dem Laufenden. ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
romawe 1 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Hoi Martin........ no comment.......... ;) Gruss Wir Drei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fisherofmen 0 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Hallo Martin, ein grosses Petri auch von mir:D Geniesst euren Aufenthalt und weiterhin Petri Heil.. fisherofmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
raketo 3 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 Es sind diese Berichte die dieses Forum so unschlagbar machen (nicht nur:)). Freue mich schon auf mehr. Martin, wünsche Dir weiterhin eine schöne Reise und viele harte Drills. Gruss ins Land, in dessen Richtung der Ozean strömt Reto Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
esko 0 Beitrag melden Geschrieben 15. August 2012 petri martin! :) wünsche weiterhin viel tight lines und freue mich auf weitere bilder :) gruss jöshu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 17. August 2012 Wie angedroht, melde ich mich wieder mal kurz aus Alaska und poste noch gleich zwei Föteli vom King, mit dem ich kein Fotoshooting machen können, da diese Lachsart schon seit Juli Schonzeit hat und auch nicht aus dem Wasser gelupft werden darf. Der Drill war jedoch einfach Adrenalin pur:) Am Mittwochmorgen war um 03.45 h Tagwache, da wir am Anchor River, der etwa eine Autostunde entfernt ist den ersten Run der Silberlachse nicht verpassen wolllten. Noch bei Dunkelheit standen wir am am Fluss und bombardierten das Wasser mit unseren Ködern. Leider ohne den geringsten Erfolg. Dafür liess sich ein Adler aus nur rund 5 Meter Entfernung fotografieren und als wir gegen 08.00 beschlossen den Rückweg anzutreten wurde ich noch beinahe von zwei jungen Elchen über den Haufen gerannt;(. Glücklicherweise kam die Mutter nicht in Sichtweite (die Pics folgen dann im ausführlichen Bericht). Meine Kollegen wollten danach an den Kenai, währenddem ich lieber am Fluss vor der Haustür dem Kasilof fischte. Also trennten sich unsere Wege. Resultat am Abend: die Beiden kamen mit zwei Silber- und fünf Rotlachsen nach Hause. Ich verlor einen Silberlachs und entliess drei Bachsaiblinge zwischen etwa 35 und 40 cm wieder in die Freiheit. So etwas nennt man wohl verspekuliert;( So brauchten meine Kollegen Peter und Stöff nicht mehr viel Ueberzeugungsarbeit um mich heute Mittwoch an den Kenai zu schleppen. Stöff hatte schnell mal den ersten Biss, allerdings nicht von einem Lachs sondern von einem wunderschönen Bachsaibling von knapp 50cm. Danach hatte ich in regelmässigen Abständen Rotlachse und Silberlachse an der Angel, die mich aber ziemlich zum Narren machten und sich alle vor der Landung mit teils akrobatischen Sprüngen befreiten. Peter der zuvor noch kaum einen Biss hatte konnte den zweiten oder dritten Biss bereits verwerten. Bei mir dauerte es etwa bis zum achten Drill bis der erste Lachs am Ufer lag. Das war auch nicht der letzte und so konnten wir bis gegen 17 Uhr 7 Lachse landen, dazu noch etwa 8 Pinks eine kleinere etwas verrückte Lachsart, die aber nicht zu unseren Zielfischen gehört und sofort wieder zurückgesetzt wurden. Da bei uns die Uhren 10 Stunden im Rückstand sind muss ich jetzt langsam ins Körbchen. Morgen geht es halt wieder an den von mir nicht besonders geschätzten Kenai. Andere Flüsse sind sicher schöner, aber im Moment ist der Aufstieg dort gut und Fischer sind auch nur noch wenige unterwegs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chanderbutz 92 Beitrag melden Geschrieben 17. August 2012 imposante bilder, danke fürs teilen. der king wird ganz schön "gmotoret" haben. wie lang dürfte der gewesen sein? gegen einen meter? o_O Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 17. August 2012 Wow tolle Fische :-O Danke fürs her zeigen und weiterhin viel Petri Heil . Ach ja : Schlaf gut :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 17. August 2012 super Lachse habt ihr da gefangen,Petri. Nun aber ab ins Bett,so dass du morgen wieder fit beim Fischen bist und uns neue Fangfotos liefern kannst ;)! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 17. August 2012 Hola an die Alaska-Tiger!!! digge Petri's an Euch Jungs!!! macht weiter so und zeigt uns dann schöne Bilder!!! Lasst mir aber die Bären und Elche in Ruhe... die wären sicherlich auch spannend im Drill aber gesundheitsschädigend..... :D:cool::D:wacko: Gruss und weiterhin viel Spass.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kammschupper 1 Beitrag melden Geschrieben 18. August 2012 Hey Martin, Danke für die Fotos und Glückwunsch zu den Fischen. Wünsche Dir weiterhin eine schöne Zeit in Alaska!:) Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Harry 0 Beitrag melden Geschrieben 18. August 2012 Hey Martin, vielen dank für die Bilder und noch ein kräftiges Petri Heil!!!:D Geht ihr auch auf Hecht? Absolut der Wahnsinn in Alaska:D (so als Geheimtipp:P) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emmefischer 0 Beitrag melden Geschrieben 18. August 2012 Hallo Martin Danke für die Fotos, die sind echt super . Macht sicher riesigen spass :D wünsche dir noch ein dickes petri für denn rest deiner Ferien ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 19. August 2012 Oh man, da könnte man echt neidisch werden... Solch scheenen Fische... da kann ich nur von träumen hier an meinem Fluss :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 20. August 2012 Die vergangenen zwei Tage (Freitag und Samstag) waren für mich in Bezug auf die Fischerei hier sehr durchzogen. Nun sind plötzlich die Pinks in rauhen Mengen im Wasser, d.h. neun von zehn angelandete Lachse sind Pinks;(. Viele dieser kleinen Lachse (50 bis 60 cm) werden an den unmöglichsten Stellen gehakt, ganz besonders beim Spinnfischen. Das dürfte aber kaum Wunden verursachen, die sie daran hindert, nach dem Zürcksetzen das Laichgebiet zu erreichen. Gewisse Lachse haben da wesentlich tiefere klaffende Wunden, wohl von Meeresräubern und schwimmen munter den Fluss hinauf. (Pinkweibchen und -männchen) Am Freitag waren die Rot- und Silberlachse sehr aktiv, wobei die Rotlachse mit einer Art grosser Fliege gefangen werden müssen, da sie kaum auf etwas anderes beissen und selbst dann schnappen sie nur noch aus Reflex. Ganz anders die ebenfenfalls sehr kampfstarken Silberlachse, die entweder auf Lachseier oder auch Spinner reagieren. Am späten Nachmittag waren jedenfalls zwei Rot- und ein Silberlachs an Land. Wie verhext lief es dagegen (bei mir) am Samstag. Zuerst hing wieder einmal ein guter Saibling an der Angel, der schnell im Wasser abgehakt wurde. Danach konnte ich einen Silberlachs nicht landen, da der Feumer (Kescher), d.h. meine Kollegen zuweit entfernt waren;(. Dazwischen folgte noch eine stattliche uns sehr kampfstarke Regenbogenforelle und ein paar Pinks. Dafür konnte Peter drei Rotlachse und Stöff ein Silberlachs landen:). Egal wer die Fische fängt, beim Ausnehmen kommen die zahlreichen, extrem gierigen Möven immer auf die Rechnung:D Heute Sonntag begann für uns die zweite Woche. Peter und Stöff fuhren aufs Meer zum Heilbutt-Fischen. Da mir diese Art von Fischerei oder besser gesagt Pumperei nicht liegt, blieb ich zuhause. Bis jetzt habe ich am Hausfluss zwei Silberlachse verloren, versuche aber vielleicht meinn Glück am Abend noch einmal. Es dunkelt ja erst gegen 23 Uhr ein. @Chanderbutz: Der King war sicher zwischen 100 und 110 cm @Harry: Auf den Hecht gehen wir vermutlich nicht. Ich weiss, dass es hier sehr kampfstarke Exemplare gibt. Allerdings wird der Hecht von vielen Einheimischen mehr als Plage empfunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 22. August 2012 Der von mir boykottierte Heilbutt-Tripp meiner beiden Kollegen ging so richtig in die Hose. Die fünf Fischer auf dem Boot konnten gerade Mal zwei Heilbutts so um die 30 Pfund pumpen;( Als wäre das nicht schon genug Strafe, regnete es am Montag nur einmal und das in Strömen und die Temperatur sank von über 20 auf 12 Grad, was uns aber nicht davon abhielt, im Kenai auf Lachspirsch zu gehen. Peter erwischte zwei Rotlachse und behändigte auch einige Pinks (worauf ich im Moment noch verzichte). Das war auch nicht nötig, da ich schon schnell zwei Silberlachse am Ufer hatte denen noch zwei Rotlachse folgten. Heute Dienstag war der Fang mit je zwei Rotlachsen von Peter und mir und einem Silberlachs von Stöff etwas bescheidener, dafür haben wir nun wieder schönes Wetter:D Langsam aber sicher haben wir genug von der stundenlangen Werferei und werden vermutlich morgen Mittwoch mit einem Kollegen aus der Schweiz der die ganze Saison hier verbringt, einen Versuch auf Heilbutt vom Ufer aus starten. Am Freitag geht es dann mit dem Boot auf den Kasilof. Hoffentlich erholen sich unsere lädierten Arme wieder etwas. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jon 311 Beitrag melden Geschrieben 22. August 2012 Petri Martin und viel Erfolg bei der Ufer-Heilbutt-Fischerei! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 22. August 2012 Dickes Petri Martin, tolle Fotos! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 22. August 2012 Petri zu den Fischen und danke für die Bilder! Ich hätte mir den Heilbutt Trip nicht nehmen lassen :D Stimmt es eigentlich, dass in Alaska keine Heilbutts entnommen werden dürfen ? Viel Glück beim Heilbutt fischen vom Ufer! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen