Gast Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hallo zäme, Wie schon angekündigt, gibts bei uns in Solothurn an der fruchtbaren Aare ein Frühlingstreffen! :) Also liebe Welsangler, hier das Doodle zum Eintragen! Wir hoffen einige von Euch wiederzusehen um eine tolle Zeit am Wasser miteinander zu erleben! http://www.doodle.com/2tzkm8kn6tkrrvwd Informationen werden folgen.... Ach so nebenbei...wir werden unser Auslegeboot dabeihaben ;) Grüsse Luki und Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 erledigt... huuuuuuuuuuuuuuuuuui.... bin ja gespannt wie ein Schlüpfer-Gummi auf die Tage.... muss ja nicht bei den 1,2 Tagen/Nächten dann bleiben..... :-O:cool: Thanks für Organisation Fippu!!! super Sache!!!! :D Das Bild, kennen wir doch schon oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hey Rönner, Natürlich sind die Tage ausbaufähig, je nach belangen....:) genau..war mein Weihnachtsgeschenk ;) Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hoffe dann natürlich auch wieder auf Michael, Röbi und Dominic... der Simi?.... wäre doch was tolles... ein wenig Heiterkeit und dem Dasein fröhnen am Fluss... Jan????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
flaumiflou 1 Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Hi zusammen Geile Idee, bin sofort dabei, und auch schon eingetragen in der Umfrage. Wäre super wiedermal ein paar von euch zu treffen. Falls man etwas beitragen kann beim organisieren etc. einfach melden. Gruß und bis bald. Dominic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Würste, Zigarren und keine Centrepin.... :D:D:D:D:D:D yeah.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Forelle1958 405 Beitrag melden Geschrieben 3. Mai 2012 Leider bin ich (noch) kein Welsfischer. Aber kann man das Auslegeboot mit Inhalt ausleihen:D Wünsche euch ein fettes Treffen, dass unserer Community wieder alle Ehre macht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jänu 21 Beitrag melden Geschrieben 4. Mai 2012 Wenn sich die Möglichkeit bietet, wäre ich gerne dabei... Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 4. Mai 2012 Mittelpunkt des Treffen ist dass man einander wieder mal sieht und/oder neue Bekanntschaften macht. Natürlich geben wir alles um einen Fisch zu kriegen :-O Dabeisein kann jeder nach Lust und Laune...Man beachte einfach dass wir den Welsen mit Ansitzangeln nachstellen werden. Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 4. Mai 2012 Bin dabei, ich lege dann aus ;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 4. Mai 2012 Hi Welsjäger Ich hab mich auch mal eingetragen. Man beachte, das an 2 Wochenenden Feiertage sind: Auffahrt (Christi Bergrennen) und Pfingsen. Evt. könnte man 2 Nächte Fischen, was auch mehr Sinn macht. Wenn man am Freitagabend anreist und Camp aufstellt, dann kann man ja ab Samstag 00.01h auslegen :D Wie ist das mit der Fischerei über die Feiertage in CH ? Da kenn ich mich nicht mehr aus, aber früher war das Fischen an solchen Tagen nicht gestatten.... Gruss Robert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 4. Mai 2012 hey röbu da musst du bruder schwengel fragen!!:D nee quatsch!! darf man natürlich!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 5. Mai 2012 Hi Zäme, Also wenn ich darf, würde ich auch kommen. Schon nur wegen dem Boot :rolleyes: Ist ja noch im Kt. Bern und dort habe ich noch nie gefischt. Muss dann wohl die Wels- Rute vom Kollegen ausleihen :D Karpfen hat es sicher auch dort :cool: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Mai 2012 Hola Jungs... Habe gerade mit Fipu telefoniert,.... für das Material welches für das Fischen notwendig ist, werde ich mich darum kümmern resp. für Rat und Tat da sein... wenn jemand also noch ne Rute (WASABI beispielsweise) braucht, kann ich da aushelfen... kein Thema... Es ist ja sowieso zu erwarten, dass wenn dann viele Leute kommen, jeder vielleicht nur mit 1 Rute fischen kann (wir werdens sehen, was der Platz/Spot hergibt)... macht auch nichts, hauptsache ne Rute draussen und vielleicht hat ein Wels auch Hunger... @WASABI; wenn's für Dich dann konkret wird und kommst mit, nehme ich Tackle mit, kein Thema... Allgemein zum Tackle; Zelt oder Schirm auf Nr. sicher mitnehmen zum pennen; oder wenn's richtig schön ist, unter dem freien Himmel... ne Liege und Schlafsack dann natürlich das Waller-Tackle (die Crack's haben erfahrungsgemäss sowieso ausreichend dabei... Grins.:whistling:..) Rute und Rolle mit entsprechend starker Schnur etc. @Fipu; Köderfische (tote natürlich)? kannst Du schauen oder soll jeder mal was mitbringen; nebst Würmer, Calamares, Leber, Huhn und sonst noch.... je nach Gusto... Wer Fragen hat, kann sich per PN melden, kein Problem... sonst kann auch telefoniert werden... Nr. einfach nur per PN's!!!!! Wir freuen uns schon auf die tollen, spannenden Fischerstunden..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 5. Mai 2012 Also Jungs, werde dabei sein :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 5. Mai 2012 Hola Zusammen also, alle jene die mitkommen wollen, anmeldeschluss machen wir per Freitag, 11.05.2011. Fipu und Lüku kucken für Verpflegung (Unkostenbeitrag wird dann noch mitgeteilt) und die jeweiligen Lizenzen; Name, Vorname, Adresse und Geb.-Datum sowie Natel-Nr. an Fipu per PN) Fipu? Hoffe das ist OK für Dich,... Ablauf analog letztes Mal.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 Hello, Yes Rönner ist so OK! Nur jeder soll mir mitteilen für welche Tage schlussends das Patent sein soll. Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 Betreffend Patent. Das Fischen findet auf der Bernerseite statt, ODER? :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 Wir werden in solothurner Gewässer Fischen. Möglicherweise bietet sich da auch eine Konkordanz-Lösung zwischen Bern und Solothurn. Kläre dies noch ab... Ansonsten hier noch eine Info über die Gesetzeslage im Kt. Solothurn http://www.so.ch/fileadmin/internet/vwd/vdsjf/pdf/Fischereivorschriften_KtSO_ab_2010__A5-Format.pdf Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
WASABI 867 Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 Aha. dann kann ich also auf beiden Seiten Fischen gemäss dem Artikel? Aber nur an der Aare? Aare: Bern / Solothurn Art. 2 Die Ausübung der Fischerei in der Aare steht den Be-rechtigten beider Kantone gleichermassen offen. Art. 6 Sofern in dieser Vereinbarung nichts Besonderes fest-gelegt ist, gelten für Inhaberinnen und Inhaber einer berni-schen Fischereiberechtigung die bernischen Vorschriften und für Besitzerinnen und Besitzer einer solothurnischen Fische-reiberechtigung die solothurnischen Vorschriften, unbeküm-mert darum, ob die Fischerei auf dem Gebiet des einen oder an-dern Kantons ausgeübt wird. :cool: :cool: Danke für den Link :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 @Wasabi Ja es besteht eine Konkordanz auch auf den Uferzonen. Man darf mit Berner oder Solothurner Patent fischen. Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jänu 21 Beitrag melden Geschrieben 7. Mai 2012 Darf man vielleicht genau erfahren, wo es zur Sache gehen wird?!? Denn, falls wir auf Berner-Boden fischen, hat vielleicht noch der eine oder andere ein Gastpatent (für Mitangler) und da der Andrang ja nicht gerade klein ist, reicht es dem einen oder anderen bestimmt mit einer Rute zu fischen und man könnte sich so Patentkosten sparen... Weiss jemand vielleicht, wie es mit der Gültigkeit der Mitangelkarte auf SO-Boden im Grenzgebiet aussieht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 8. Mai 2012 Infos über den Platz gibts erst nach Anmeldeschluss. Immer langsam mit den jungen Pferden ;) Luki und ich werden wie gewohnt einige Föteli machen und den Platz genauer erkunden. Da wir sicher einige Teilnehmer sein werden, wirds dann wohl auch zwei Teams geben.... Ende Woche werden wir definitiv...:-O Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Teranos 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Mai 2012 Kann leider nicht teilnehmen. Hab weder das Tackle noch die Erfahrung für Welsangeln ;( Kann man den Wels überhaupt essen? Ok essen kann man fast alles... aber schmeckt so ein riesen Wels überhaupt? Oder geht es beim Welsangeln eher darum die grössten Fische in unseren Gewässern einmal in den Armen gehalten zu haben? Weil wenn ich mir eure riesen Dinger so anschaue dann wird davon ja ein ganzes Kleindorf satt o_O Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
romawe 1 Beitrag melden Geschrieben 8. Mai 2012 Ich mische mich jetzt hier mal ein, obwohl ich weder an diesem geilen Treffen teilnehmen kann noch je einen solchen Riesenfisch selbst in den Armen hielt... Essen kann man prinzipiell alles, das hast du richtig gesehen... kommt immer drauf an, wie viel Hunger man hat. Rein gesetzlich müsste man jeden Wels der in der Schweiz gefangen wird, verwerten... ein solch altes Tier ist aber weder ein kulinarischer Genuss, noch wäre es besonders gesund. Gerade grosse Raubfische sind in der Nahrungskette im Wasser ziemlich weit oben... was bedeutet, dass auch die Belastung des Fleisches gross ist... In der Schweiz mag dies ein kleineres Problem sein, da wir doch sehr saubere, ja fast zu saubere Gewässer haben. In industriell schwer belasteten Regionen mit bedenklicher Gewässerverschmutzung wäre das Verspeisen eines 2m+ Welses vermutlich eher verantwortungslos... Ich bin mir deshalb sicher, dass die gefangenen Welse alle wieder durch unvorsichtiges Handling entkommen können... ;) Gruss Tinu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen