Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hallo zusammen, Gerne möchte ich einige von euch näher kennenlehren! Dazu wäre ein Treffen mit gemütlichen beisammensein in Altreu (Selzach, Solothurn) ideal! Wir schwingen zusammen die Ruten, bruzeln ein paar Grilladen und stellen den Giganten des Süsswassers nach. Geplant wären 2 Nächte, macht aber auch nichts wenn jemand nur ein Tag vorbeischaut! So kann man sich es sicher auch einrichten! Über das Doodle: http://www.doodle.com/aw8kqw2swvy5tdet könnt Ihr euch eintragen wann Ihr die Zeit findet teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 1.November Ich hoffe es werden sich einige Eintragen! Liebe Grüsse Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Super Idee :D Wie sieht es da mit Tageskarten aus? Wo bestellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hi Fipu Coole Aktion!! Sauber!! Habe mich natürlich angemeldet!! mal kucken was geht, wann es geht etc.... Wir werden ja bestimmt noch 2,3 Sachen besprechen betr. Tackle, Ruten, Boot und so... aber.... freue mich auf die Aktion!!!! Bin gespannt, wer alles so dabei ist..... Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 http://www.so.ch/fileadmin/internet/vwd/vdsjf/pdf/Angeln-ab-2009__Infos_Patent.pdf oder bei einem Händler... Fipu kann das uns bestimmt mitteilen.... Kommst mit Michael? Robert? Lüku? bei einer gewissen Anzahl, muss es dann der Platz auch noch hergeben.... yeah...freue mich.... Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Salut, Tageskarten organisiere ich gerne. Der Platz erlaubt locker 14 Ruten. Ich werde dann noch einige Fotos vom Spot machen und hier posten. Zum Thema Köder, kann ich welche besorgen. Teilt mir bei bedarfsfall mit wenn Ihr ohne Köder anrückt. Gruess Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Na, dann werden wir mal gespannt sein, mit welchen Montagen wir fischen....(Stein oder Blei)....... Mit welchen Ruten wir hier die Natur dekorieren, welche Rollen (hoffentlich) singen düfen etc... etc... etc.... Vom allgemeinen Tackle her, dürfte das wohl jedem klar sein, Liege, Schlafsack und Stuhl mit entsprechend warmer Kleidung.... dann das Feuer damit wir dann alle schön stinken wie die letzten Rauchwürste... puahhh..ist das herrlich... Ich hoffe, dasss 2,3 Nasen mitkommen... wäre ne tolle Sache... Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tomekk26 0 Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hey Leute, ich wäre gern am start. Hoffe mal das ich das mit meiner klein Familie in reihe bekomm einige stunden bei euch zu sein... Das We am 6.11.- 7.11 hätte meine freundin frei, da könnt ich vlt die Ganze zeit bei euch sein... Gruss Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hi Thomas Ja, das ist doch wunderbar.... nimmst doch sonst Deine Freundin mit wenn sie mag und nicht so kälte empfindlich ist... Katharina kommt vermutlich auch mal mit und schaut, dass wir's recht machen... :cool::D:cool: Schau doch mal mit Deinem Schätzelein und dann fülle dich Doodle-Umfrage aus... ganz easy... Gruss und bis Bald!! René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hi Leute Ich dachte es wird nichts mehr dieses Jahr.... aber es sieht ja im Moment anders aus :D Hab mich mal auch im doodle eingetragen. Mit guter Vorbereitung könnt das ein Höhepunkt des Jahres werden, vor allem wenn wir einen grossen Aarewels zu einem Landgang überreden können. Die Ausrüstung muss schon stimmen, vor allem wenn man im Freien übernachtet. Zelten ist ja bestimmt nicht möglich, aber einen Wetter- und Windschutz kann man sicher aufbauen. Gruss Robert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 21. Oktober 2011 ich nehme das Zelt und das Brolly mit...... wie seht ihr das? ne grosse Mantikor-Plane habe ich auch, dann können wir was bauen,... schaue noch für ein paar gute und stabile Heringe,dann bauen wir was tolles..... 1,2 Feuer für warme Füsse und den heissen Kafi... Schlafsack, Pijama und warme Socken fürs Bettchen...... Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Na dann sind wir ja schon einige, mal sehen wer sich noch traut! Robert nehmen wir Gitarren mit? :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 22. Oktober 2011 .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Hi Lüku und Fipu Dann danke ich schonmal zum Voraus für die Vororganisation und Spot-Besichtigung... sucht 2,3 schöne Löcher aus und dann wollen wir mal sehen, was geht.... Bin dann auch gespannt, was die Wassertemperatur in den nächsten Tagen macht, der Wasserstand etc.. Wie seht ihr das mit der Übernachtung? Zelt und so oder? Beglückt uns mal mit 2,3 Pics.................. Gruss in die Nacht René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 22. Oktober 2011 ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hi Aare bei Bern hat zur Zeit 11.27 Grad. Hier kann man immer aktuelle Wassertemp nachschauen: http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/T-Bulletin.html Haben wir ein Boot zur Verfügung, um die Montagen rauszufahren und mit Echolot genau zu platzieren? Ich habe sonst ein stabiles Schlauchi und ein portables Echolot, kann je nach Strömung eingesetzt werden. Oder kann man sogar vom Boot aus Fischen? Wallerholz, Schleifen und Vertikal? Ist Spinnfischen auch möglich? Danke für ein Feedback. Gruss Robert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lüku 0 Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2011 .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Zitat: .aber warum nicht das funktioniert mit dem missioncraft flo auch!! vorausgesetzt man ist es sich gewohnt.... Da E-motoren nicht erlaubt sind, spannen wir ab und an einen Ökoaussenborder vors Boot...:D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Das nimmt ja immer konkretere Forman an.... wie toll find ich denn das.... Nach dem Phone gestern Abend von Lüku, kann ich sagen, dass die Jungs sich so richtig ins Zeug legen und ich da den grössten Dank jetzt schon aussprechen kann!! Freue mich auf die Bilder und die nächsten Schritte.... wenn ich was machen kann,... bitte melden.... Ich für meinen Teil, werde bestimmt mit einem 2,5Mann-Zelt und einer grossen Plane (3x5m oder so....) angedüdelt kommen... muss kucken, dass ich noch was an Seil oder grober Schnur mitnehmen kann, dann bauen wir uns nen Windschutz oder so.... Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Ich nimm noch meine Vollformat-DSLR und ne kleine FullHD-Cam mit, damit wir uns noch lange Zeit danach an den unvergesslich-erfolgreichen Angeltag erinnern dürfen :D :D :D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Unvergesslich auf jeden Fall und ERFOLGREICH doch hoffentlich noch mehr.... yeah... nehme meine ActionCam auch mal mit, dann kannst das Ding mal ankucken.... vielleicht gibts noch ein Unterwasser-Pic oder Film... Sehr gut!! Gruss René Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hallo zusammen, Wies im doodle ausschaut wird die Session auf das Wochenende 4.-6.Nov fallen. Hier noch einige Infos zum Mitbringsel Takle: Welsgeschirr mit viel Schnurfassung (Angeldistanz bis ~150m) Pro pers max. mit 2 Ruten im Wasser Wer will, kann seine Ausrüstung zum Klopfen mitnehmen. Abhakplanen Stellen wir bereit. Schlauchboot/Auslegeboot inkl. Echolot steht zur Verfügung Camp: Diejenigen die mit Zelt anrücken bitte kurze PM an mich mit Info zur Grösse. Penn-Liegen -> wer keine hat, bitte PM an mich. Essen/Kochen: Samstag Abend offerieren Luki und ich das Znacht. (macht wer ein Dessert?) Es steht ein 2Flamm Kochfeld zur Verfügung. Pfannen und Geschirr bitte selbst mitnehmen. Anfahrt/Besammlung: Treffpunkt ist die alte Bahnhofstrasse, 3297 Leuzigen Man darf nicht mit dem Auto bis zum Spot fahren. Ich werde mit meinem Lieferwagen hin und her pendeln. /Fahrräder für Rückfahrt stehen bereit im Karren. Bei Ankunft beim Treffpunkt kurzes Tel. an mich. (meine Nr. kommt per PM) Ich hoffe habe nichts wichtiges Vergessen! o_O Gruess Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Ich wünsche Euch beim Ansitz viel Spaß und natürlich Straffe Schnüre und dicke Fische! Bei dieser außerordentlichen Planung wird es sicherlich ein gelungenes Treffen. Also viel Spaß von mir, ich freue mich schon auf die Bilder und die Berichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hi Fipu Demzufolge "alte Bahnhofstrasse" in Leuzigen? Sauber organisiert.....!!! THANKS!!!! Bin auch noch mit Michael am schauen, dass ich vielleicht für Ihn ne SuperCat mitnehmen... ich habe sonst 2,3 Ruten dabei...wir werden's schon richten.... Demzufolge, nehme ich mal die Hölzer und das neue Spielzeug mit...... mal kucken,... vielleicht, kommt ja einer.... Ein Dessert in der kühlen Nacht, wird wohl Apfelküchlein oder heissi Beeri sein... :-O:D:cool: Steine zum Binden für die Montagen, werden wir dann vor Ort machen, Kabelbinder oder Schnur hab ich!!!! Reissleine sowieso...... Wie seht ihr das so zeitlich? Wann seit ihr da? Thanks für die Info's!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hi Jungs Danke mal allen, die sich ins Zeug legen und schon am Vorbereiten sind. :rolleyes: Was noch zu klären wäre, sind die nötigen Tageskarten. Also ist Nachtfischen erlaubt und 2 Ruten pro Nase? Wollt ihr auch noch nebenbei auf andere Fische (Carps ?) angeln, wenn die Waller bissfaul sind? Die Ruten müssen wir steil stellen zum Spannen, dann sind stabile Rutenständer wie für den Po nötig? (Je nach Bodenbeschaffenheit am Spot) Gruss Robert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Tageskarten werde ich für alle Lösen welche mir in PM die genauen Daten (Name, Vorname, Wohnsitz,) durchgeben. Kostenpunkt 20.-CHF/pro Tag (Bitte gleich Anzahl Tage resp. Datum angeben) Wie wer angelt bzw. welche Methoden Ihr anwendet ist euch überlassen. Stabile Rutenständer sollten natürlich schon dabei sein, wenn Ihr abspannt. Wir angeln gewohnt mit Stein und Reissleine. Bitte Hanfschnur (zum binden nicht rauchen) mitnehmen. Ködertechnisch können wir Hühnerinnereien (Magen u. Herze) pro Kg 10.- anbieten. Bei Bedarf bitte PM. Luki kann wahrscheinlich ein paar Alet aus seiner Zuchtanlage entbehren... Falls jemand Taklemässig Unterstützung braucht PM an Luki. Nachtfischen OK, 2 Ruten Toll wäre es wenn wir uns nur auf die Welse konzentrieren würden. Zeitlich kommt jeder dann wenns geht. Wir sind am Freitag gegen 17:30Uhr dort. Gruss Fipu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen