Daniela 12 Beitrag melden Geschrieben 23. Mai 2015 So, dann lasst uns doch diesen Tread mal eröffnen mit etwas Fachsimpeln über neue Fliegenfischer-Ruten Ich habe im Internet immer mehr Bilder von dieses, naja leicht wie irgendwie nach Starwars aussehenden Rute gesehen:Irgendwie fand ich das Ding etwas hässlich aber trotzdem interessierte es mich was es damit auf sich hat, vor allem als ich gesehen habe welch gute Werfer da mit im Team stecken. And der Danish Fly Fair in Dänemark habe ich so auch keine Sekunde gezögert und sofort nach dieser Rute gefragt. Stener Skogmo, welcher über 12 Jahre bei G-Loomis war zeigte und erklärte und die Rute geduldig. Die Geschichte dahinter ist etwas traurig, denn der Entwickler hatte einen Unfall, war deshalb 2 Jahre Zuhause und hatte als Ingenieur und Fliegenfischer viel Know-How und Zeit über Fliegenruten nachzudenken. Seine geniale Idee war es die Ruten im Griff auf einer kürzeren Fläche zu fixieren um die Ruten "mehr" arbeiten zu lassen. So entstand der sogenannte "Free-Flex-Handle". Schon beim ersten Wurf kannst du spüren wie die Rute bis in den Griff also bis unter deine Hand arbeitet und da fing ich an zu staunen!Hier sieht man das etwas im Detail, dass da Platz zwischen Blank und Griff ist: Endlich wurde an einer Fliegenrute mal etwas wirklich neues gemacht und nicht nur ein neues Design! Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mir das Ding kaufen müssen zum Werfen ein Traum! Vorteil, seit ich sie habe war ich schon viele Male nur Werfen weil sie so viel Spass macht. Der Griff hat mich beim Fischen dann doch noch überzeugt, denn der Gripp ist super, selbst bei nassen Händen. Was denkt ihr zum Design? Die Rollen gibt es leider oder zum Glück noch nicht.Grüsse Daniela 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
brooktrout 182 Beitrag melden Geschrieben 23. Mai 2015 Das Design ist aus meiner Sicht sicher gewöhnungsbedürftig, sieht etwa so aus wie jeweils die Designstudien bei Autos. Ich kann mir aber durchaus vorstellen dass in der näheren Zukunft bei den Fliegenruten ein gewisse Design-Revolutionierung anbricht. Und wenn du beschreibst wie unglaublich gut man damit Werfen kann, wäre das Design für mich eher zweitrangig.Wie viel kostet denn so ein Ding? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Daniela 12 Beitrag melden Geschrieben 23. Mai 2015 Haha, ja genau so sieht das aus, wie bei Autos Kosten ca. 650 CHF pro Rute, zurzeit gibts nur die Limited edition welche bereits teilweise vergriffen ist aber die nächste Serie kommt bald. Gibt auch wieder eine "no question asked warrenty" also egal was passiert für ca. 90.- bekommst du das gebrochene Teil ersetzt. Ja der Kork wird immer wie mehr verschwinden... Es ist ja schon jetzt oft mehr Kitt als Kork in den Griffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 24. Mai 2015 Habe Arcticsilver auch vor längerer Zeit im Netz entdeckt und es hört sich überzeugend an! Ich hatte aber keine Möglichkeit, sie Probe zu werfen.Na ja das Design ergibt sich ein Stück weit her vom Konzept, respektive von den Eigenschaften. Also mir gefällt es! https://vimeo.com/52433465 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Daniela 12 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Hey dieses Video habe ich noch gar nicht gesehen, echt cool gemacht. Bin gespannt auf die Zweihand-Ruten, ob die auch so cool werden? In 3 Wochen bin ich aus den Ferien zurück, dann kannst du gerne mal vorbei kommen und meine Werfen Grüessli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Darauf komme ich gerne zurück Wünsche Euch bis dahin einen tollen Urlaub und tight lines! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mike 280 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Die Rute finde ich ja absolut der Hammer! Schmuckes Ding, vorallem der spezielle Griff und die Verbindung! Diese Jahr wird es für mich auch eine neue geben müssen die aktuelle isch durä Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kajak Junkie 52 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Also mir gefällt das design. Die rolle dazu auch. Gibt es die rute später auch als 2er oder 3er? Mir fehlt noch eine für an den kleinen bergbach. Den preis finde ich für eine rute mit wirklich neuem konzept zihmlich anständig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Ich find diesen Plastic-Fantastic-Griff einfach nur hässlich, Funktion hin oder her aber Kork sieht einfach viel schöner aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Im Moment gibt's nur Klasse 5,7 und 8. Das sind halt so die gängigsten Schnurklassen. Ich denke das mit der 2er oder 3 er wird noch dauern... Wenn überhaupt.http://www.arcticsilvershop.com/#!shoprods/cqy4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michael 377 Beitrag melden Geschrieben 25. Mai 2015 Da gibts noch die Titanium-Varianten für 3'000$ pro Stück ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Daniela 12 Beitrag melden Geschrieben 26. Mai 2015 Also wir werden die Ruten in ca. einem Monat bei uns im Laden haben - haben es geschafft natürlich ausser die 3'000 $ Dinger... das sollen sich die Norweger kaufen...Ab dann einfach vorbei kommen und ausprobieren. Im Moment sind es nur die Einhand in diesen Schurklassen, die 6er wird bald nachproduziert, ein Datum gibt es aber noch nicht. Als nächster Schritt kommen die Zweihand und die Rollen, aber auch da gibt es kein Datum... typisch Skandinavier Für den kleinen Bach finde ich im Moment aber die Cira wohl das schönste Gerät, mit der ultra weichen, feinen Aktion. Grüsse Daniela Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 26. Mai 2015 Cool! Die muss ich mal Probe werfen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Toro11 359 Beitrag melden Geschrieben 28. Mai 2015 Die Idee ist sicher innovativ. Mich würde es auch Wundernehmen wie sich so einen Rute Wirft.Wer weiss vielleicht bin Inch mal in Langenthal Über die Materialwahl kann man sich streiten, ich hätte eher Kork oder Moosgummi genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
newray 71 Beitrag melden Geschrieben 5. Juni 2015 Pietro am 5. September z.Bhttp://www.fischen.ch/events Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen