
Grisu
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Reputation in der Community
0 NeutralÜber Grisu
-
Rang
Angelgeselle
-
Grisu ist der Community beigetreten
-
@Raphi jo, ändlich wieder emol echli Action gha. Es esch das Johr wirklich no ned viel los gsi. De Sandro Muff hed am Mäntig e 86cm Seefo gha.
-
War auch wieder mal erfolgreich an der Reuss. Eine Seeforelle 43cm und eine Bachforelle 45cm. Gruss Päddi
-
Ich habe die Cocoons und bin zufrieden damit. Die Brille schliesst auch auf der Seite sehr gut ab. Wichtig ist, dass du die richtige Grösse hast. Vorab probieren. Gruss Päddi
-
Richtig Wasabi. Es war ein Tag auf dem Boot, sie haben verschiedene Spots angefahren. Die Rute und fängige Köder wurden zur Verfügung gestellt. Und am Anfang war für die Neulinge eine kurze Erläuterung wie man vertikal angelt. Danach konnte jeder für sich angeln. Der Vorteil ist, dass man von einem Ortskundigen an die richtigen Stellen gefahren wird. Denn ein unbekanntes Gewässer in kurzer Zeit zu erkunden ist schwierig. Der Ganze Tag hat ca. 110 € gekostet, was für ein Tag von 8-17 Uhr für mich ein Schnäppchen ist. Gruss Päddi
-
Ich hatte im Juni 2013 in Hamburg ein Angelguiding mit www.pro-guiding.de gemacht. War sensationell, wir haben den ganzen Tag durch >40 Zander gefangen, darunter waren bei mir 72 und 74cm. Der Grösste des Tages hatte 86cm. Päddi
-
Für mich sind Hamburg und Raduta Stausee super. Siehe mein Bericht: Zanderangeln am Lake Raduta in Rumänien Gruss Päddi
-
welches portable Echolot, Sonar gerät?
Grisu antwortete auf elanooos Thema in: Allgemeines Angelforum
Ich war vor ein paar Wochen an einem Echolotworkshop. Es wurden uns zwei Modelle (Raimarine Dragonfly/ Garmins 721xs) speziell angepriesen. Beide Modelle haben die neue Sendetechnik Chirp. Denn CHIRP hat keine festen Frequenzen, sondern deckt einen großes Spektrum von sehr niedrigen bis hin zu sehr hohen Frequenzen ab. Damit ist die Fischerkennung besser, Details sind besser sichtbar und man erreicht trotzdem noch große Tiefen. Zudem hat das Dragonfly noch eine fotorealistische Technik on Board. Ist sicher ein bisschen teurer würde sich aber sicher lohnen. Das Garmin ist natürlich ein High-End Produkt mit allem drum und dran. Gruss Päddi -
Braid-List - Geflochtene Schnüre im Überblick
Grisu antwortete auf Angelworkshopss Thema in: Allgemeines Angelforum
Ich verwende die Quantum Specialist Quattron PTI-Braid Schnur. Da die Schnur ein Coating hat geht die Schnur sogar bei Minustemperaturen. Beim Gummifischangeln verwende ich die Berkley Fireline Tracer Braid Schnur Schwarz/gelb. Mit den Farbunterschieden sieht man die Schnur auch sehr gut. Gruss Päddi -
Petri zur ersten Trüsche. Ich habe am Vierwaldstättersee vor drei Wochen auch meine erste gefangen. Wollte bei einem Bacheinlauf ein paar Barsche mit Dropshot ärgern. Doch anstelle eines Barsches hing auf einmal die Trüsche am System. Gruss Päddi
-
Danke für die ersten Input. Bayern ist da wirklich anderst. :evil: Der Fischereischein von Baden Württemberg gilt nicht, bzw. wird nicht annerkannt. Sonst wäre es für mich einfacher gewesen. @Gumpenkönig der Sana wird schon aktzeptiert. Jedoch müsste ich extra einen Tag früher Anreisen, damit ich als Wochenendtourist angeln kann. Ich habe immer gedacht in der Schweiz sei es kompliziert, doch Deutschland ist viel schlimmer. Päddi
-
Hallo Zusammen Ich besuche am 19. und 20. Juni den Blinker-Echolot Workshop in Lindau (Bayern). Während des Kurses wird zur Auflockerung geangelt. Dazu benötige ich ein Angelerlaubnisschein und die Angelkarte. Für die Klärung wie ich zu einem Angelerlaubnisscheinkomme, ohne nach Bayern zu fahren, habe mich von Amt zu Amt durch telefoniert. Wie es scheint, kann man den Angelerlaubnisschein nicht ohne Besuch eines Amtes bekommen. Hinzu kommt,dass der Angelschein in Bayern ausgestellt werden muss. Aus meiner Sicht ist das Ganze sehr Touristenunfreundlich. In der Schweiz ist es doch auch möglich Tagespatente ohne Sana zu erhalten. Hat jemand Tipps, wie man den Schein ohne spezielle Reise bekommen kann? Gruss Päddi
-
Zanderangeln in Rumänien am Raduta Stausee. Nebst Zander gab es hin und wieder Stör, Barsche,Welse... Gruss Päddi
-
Versuche es mal beim Fundbüro. Vielleicht gibt es ja einen ehrlichen Finder. Ich habe diesen Frühling auch eine Ködertasche gefunden. Und es bei den Fischerläden und dem Fundbüro gemeldet. Päddi
-
Petri zu den Fischen. @fishermickey War heute Morgen auch wieder 4 Stunden in Luzern unterwegs. Ohne ein Biss! Dieses Jahr ist ziemlich schwierig in Luzern. Päddi
-
@Urbanizer Vertikal. Die sind ganz schön reingedonnert. @Sascha Es war der Hammer. Wir haben über den ganzen Tag >40 Zander gefangen. Hab das sicher nicht das letzte Mal gemacht. :rolleyes: