-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
6 NeutralÜber masticore
-
Rang
Angellehrling
-
Ich kann den Knoten wirklich weiterempfehlen. Ist für mich um Welten besser als der Doppelte Grinner oder verbesserter Albright, welche ich vorher benützt habe. Ich hatte nur einmal Probleme damit, bei der Verwendung von extrem hartem FC. Damit der Knoten nicht durchrutscht, muss sich das Geflecht ins Vorfach reindrücken. Die Lösung war dann, das FC nicht mit nem super scharfen Messer durchzuschneiden, sondern zu clippen mit einem Nagelklipser (oder den Zähnen), damit es eine minimale Verdickung gibt. Alternativ mit nem Feuerzeug die Schnittstelle anglühen, das mag ich aber nicht so. Grüsse Fla
-
Ich benütze diesen Knoten für die Verbindung Geflochtene/Vorfach: Wichtig ist nach dem ersten "half hitch" (wie heisst der auf Deutsch?) extrem fest zusammen zu ziehen. Dann hält der Knoten bombenfest. Und da der Koten so dünn ist, kann man ihn auch ohne Probleme durch die Rutenringe werfen. Grüsse, Fla
-
Danke für die Infos. Werde mir auch Zonker Strips von Hairline besorgen. Ich habe gestern den Strip um den Haken gewickelt, kommt aber sicher viel besser mit der Schlaufentechnik Mache das dann das nächste Mal auch so. Grüsse, Fla
-
Hey Nici, Die Streamer sehen toll aus. Was für Material verwendest du? Hakengrösse und Tungsten Durchmesser? Edit: Hab grad mal was probiert: 4,5mm Tungsten, Hends Pike Streamer Hook Size 10, Laser Dub Grey und Rabbit Strip. Hmm, mein Hase hatte evtl. Haarausfall. Sieht ein bisschen mikrig aus vom Volumen. Wieviele "Hechel"-Windungen machst du?
-
Cooler Thread! Mich hat das Fliegenfischer-Virus erst bei der herbstlichen Äschenfischerei letztes Jahr so richtig erwischt, und kurz darauf hab ich dann auch mit dem Binden begonnen. Wirklich eine super Beschäftigung für den Winter! Auch wenn ich es aufgrund des Wetters und der Dunkelheit kaum mehr ans Wasser schaffe, kann ich mich so öfters mit dem Fischen auseinandersetzen und dabei abschalten und vom Alltagsstress runterkommen. Ich habe mich in der letzten Zeit mal an ein paar Streamer versucht. Grüsse, Fla
-
Hallo Ich bin hier auch wieder dabei. Freue mich auf das neue Forum! Grüsse, Fla
-
masticore ist der Community beigetreten
-
Danke Rouven für deinen Bericht. Ist toll auch mal ein paar so aussergewöhnliche Fänge zu sehen! Grüsse, Fla
-
Leider kann ich keine Fotos liefern. Ich war zuerst bei der Felsenau, vom Seftausteg bis zur Felsenaubrücke. Dort habe ich eine ca. 45 Äsche leider seitlich an der Rückenflosse gehakt. War ein heftiger Drill, habe mich zuerst schon auf eine riesige Bafo gefreut :) Der Fisch wurde dann natürlich schnellstmöglich und deswegen ohne Foto wieder zurückgesetzt. Nachher ging ich noch vom Marzili bis zum Bärengraben. Dort hatte ich leider auch keinen Forellenkontakt. grüsse, Fla
-
Danke für den Tipp! Werde beim Marzili starten oder evtl. bei der Felsenau. Grüsse, Fla
-
Ich bin morgen in Bern, und würde gerne zwischen ca. 9 bis 14 Uhr an die Aare für meine persönliche Forelleneröffnung. Kann mir jemand eine Strecke empfehlen, welche ich vom Bahnhof aus gut mit dem ÖV erreichen kann? Oder ist jemand sogar selbst unterwegs, und nimmt mich kurzentschlossen mit? Bin noch ziemlicher Neuling was die Flussfischerei betrifft und könnte sicher ein paar Tipps gebrauchen ;) grüsse, Fla
-
Reiserute 10-30g, spinning, 210cm
masticore hat ein Thema erstellt in: Boote, Bootsequipment und Zubehör
Hallo zusammen Ich suche eine mehrteilige Reiserute und habe auch eine genaue Vorstellung, wie sie aussehen sollte. Leider finde ich nichts passendes. Die Rute sollte ein WG von ca. 10-30g haben, 210cm (bis max. 240cm) lang sein und mit einer Stationärrolle kombiniert werden können. Ich habe eine 4-teilige Go Emotion von Major Craft mit 0-7g WG, und bin von dieser absolut begeistert. Habe das Modell "GES-644L(4pcs)": http://www.majorcraft.co.jp/english/catalogue/brand.jsp?mode=cover/goemotion Leider gibt es die Rute mit höherem Wurfgewicht (7-21g) nur als Baitcast-Version. Ebenfalls von Major Craft kenne ich noch die Crostage Serie: http://www.majorcraft.co.jp/english/catalogue/brand.jsp?mode=cover/crostage Die von der Länge passende "CRK-764SL" ist mir aber mit 2-15g zu schwach, und die vom WG passende "CRK-964ML" mit 290cm definitiv zu lang. Ich habe schon lange das Internet nach etwas passendem durchforstet, bin aber nicht fündig geworden. Da sich hier ja einige Tackle-Freaks tummeln, hoffe ich von euch einen Tipp zu bekommen. Kennt jemand eine qualitativ hochstehende Spinning-Reiserute mit ca. 10-30g und ca. 210cm? grüsse, Fla -
Seeforellen Eröffnung Winter 2014/15
masticore antwortete auf trouts Thema in: Allgemeines Angelforum
Hey Bachfreak, Schade hast du die Grosse verloren! Hoffe das war nicht euer letztes zusammentreffen :) Welchen Owner Haken hast du verwendet? Ich habe vor meine Seefoköder mit den St-36 auszurüsten. Jetzt überleg ich mir aber grad, vielleicht noch dicker zu gehen... Gruss, und Petri zur Kleineren! -
Hast du eine Anleitung zum Knoten? Hört sich sehr gut an. Ich benütze bis jetzt immer den Albright, verwende aber nur ein 50cm-100cm Vorfach, damit ich den Knoten nicht durch die Ringe ziehen muss...
-
Seeforellen Eröffnung Winter 2014/15
masticore antwortete auf trouts Thema in: Allgemeines Angelforum
Super! Petri zur Seefo! Denke ich bin am Sonntag dann auch nochmal unterwegs. Vielleicht sieht man sich ja... grüsse, Fla -
Seeforellen Eröffnung Winter 2014/15
masticore antwortete auf trouts Thema in: Allgemeines Angelforum
Ich werde morgen auch nochmal einen Versuch starten und ein paar Wobbler rausknallen. Räffu und Lorenzo, wie war es heute? Habt ihr noch ein paar Seefos drin gelassen?