-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Kevin hat zuletzt am 17. Februar 2016 gewonnen
Kevin hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
44 NeutralÜber Kevin
-
Rang
Frischfleisch
- Geburtstag 10.07.1991
Letzte Besucher des Profils
2'573 Profilaufrufe
-
Schau mal hier auf Seite 14 /pdf Seite 8 https://www.ezv.admin.ch/dam/ezv/de/dokumente/verfahren-betrieb/Aufgabenvollzug/Reiseverkehr/zoll_info_2016_-ihrwegdurchdenschweizerzollform1850.pdf.download.pdf/zoll_info_2017_-ihrwegdurchdenschweizerzollform1850.pdf
-
Farbliche Anpassung von Bachforellen?
Kevin antwortete auf nicithefishers Thema in: Allgemeines Angelforum
Sehr interessantes Thema, konnte diesen schnellen Farbwechsel auch schon bei Barschen feststellen. Die Barsche wurden in Hälterungsbecken mit hellem Grund heller, aber die Farbe der Streifen intensivierte sich oder es sah zumindest so aus. Kann gut sein, dass die dunklen Streifen gleich bleiben, aber halt im Vergleich zum heller werdenden Untergrund intensiver wirkten. Interessanter Punkt, der mir bisher nicht bekannt war. Konnte dieses "heller werden" zwar auch bei Fischen feststellen, die definitiv nicht unter Sauerstoffmangel litten, da eine Sauerstoffpumpe angeschlossen war oder eine genügende Frischwasserzufuhr aus dem Ursprungsgewässer gewährleisted war. Nun stellt sich halt die Frage welchen Einfluss, der neue Untergrund hat und welcher Farbwechsel auf Wasserwerte zurückzuführen ist. Wäre wohl gar nicht so komplex dieser Frage in einer kleinen empirischen Forschungsarbeit auf den Grund zu gehen oder gibt es dazu schon was?- 26 Antworten
-
- 4
-
-
- bachforelle
- tarnung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rezepte Fisch, Fleisch, Pasta, was immer ihr wollt
Kevin antwortete auf kdss Thema in: Fische zubereiten
Bei den Bildern bekommt man gleich Hunger. Ich liebe übrigens vegane Gerichte. Mit Speck ummantelt und Käse überbacken schmeckt das Zeug super -
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? Finde es toll, dass du dir Gedanken machst und dir was Neues einfallen lässt. Dieses Rig macht meiner Meinung nach aber nicht wirklich Sinn und bringt, wie Stefan schon sagte, mehr Nachteile als Vorteile. Wenn du merkst, dass die Bisse in der Absinkphase, also im Mittelwasser, kommen, bist du mit einem am Grund geführten Rig nicht in der Bisszone. Ich würde mich also in solchen Fällen vom Dropshot verabschieden. Die einfachste Variante zu mehr Erfolg wäre ein leichter Jigkopf, den du an gespannter Schnur absinken lässt. Du kannst den Jigkopf je nach gewünschter Absinkgeschwindigkeit auswählen. Wenn du das Ganze noch ein bisschen effizienter machen willst, zählst du die Sekunden vom Eintauchen bis zum Biss. Nach einigen Würfen wirst du einen guten Mittelwert haben und kannst deinen Köder auch ohne Biss in der Absinkphase in der Beisszone führen. Gruss & viel Spass beim experimentieren Kevin
-
Wo kann man Wetten abschliessen?
-
Ist eigentlich alles machbar. Schau dir mal noch die SRAM UTR-75 an, wenns günstiger sein darf WFT Penzill und sonst kann ich dir nur empfehlen möglichst viele Ruten zu testen. Ich bin mir sicher, dass hier im Forum genug Ruten vorhanden sind, um die Richtige zu finden. Würde dir gerne mein Arsenal zur Verfügung stellen, aber hab mich kürzlich von den meisten Ruten getrennt, da ich meine persönliche eierlegende Wollmilchsau gefunden habe
-
Da haben wir uns wohl falsch verstanden. Meine Frage bezog sich eher auf deine persönlichen Wünsche. Da hat jeder andere Wünsche. Kenne Leute, die mit einer Inbite Wobbler fischen. Ich persönlich würde das nie tun, da sie mir zu straff ist. Sollte eher in die Richtung gehen. Länge? Köder bzw. Rig-Gewicht?
-
@WASABI Was genau suchst du? Die drei Ruten, die du vorgeschlagen hast sind grundverschieden. Länge? Aktion? Taper? Wurfgewicht? Willst du Microguides? Korkgriff? etc. Probier doch mal deine "Traum"-Eglirute zu beschreiben. Eine eierlegende Wollmilchsau zu finden ist immer schwierig, aber vielleicht finden wir ja ein Ferkel, das dir gefällt. Für ein perfektes Set-up bräuchtest du für jedes Rig und jeden Köder eine andere Rute, aber genauso verschieden wie die verschiedenen Techniken sind auch die Geschmäcker von uns Fischern. Gruss Kevin
-
Selbstständige Vertiefungsarbeit zur Lehrabschlussprüfung
Kevin antwortete auf Ninos Thema in: Allgemeines Angelforum
Hallo Nino Um was genau gehts in deiner Arbeit? Gruss Kevin -
Richtig! Du bist dran!
-
Hüttwilersee?
-
Das unvergesslich lange, dicke und harte Rutenrohr, welches gestern eingeführt wurde, ist
-
@Tintin "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung" - Wilhelm Busch Sehr geiles Zeug habt ihr euch da angeschafft!
-
Erfolgreiche Methode beim Spinnfischen für Anfänger
Kevin antwortete auf BlackBasss Thema in: Spinnfischen
Herrje...wenn ich das Video so anschaue und den Anschlag studiere, sollte ich vielleicht weniger Bass-Videos schauen