-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
bachwobbler hat zuletzt am 28. August 2017 gewonnen
bachwobbler hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
70 NeutralÜber bachwobbler
-
Rang
Angelexperte
-
Es geht weiter
-
Schwarzwasser?
-
Habe Interesse für die Hechtjagd mal BC auszutesten. Möchte dafür aber nicht gerade ein Heidengeld ausgeben, da ich nicht weiss, ob es mir zusagt. Hat jemand ev. noch eine Occ. Combo zuhause rumliegen, welche er gerne verkaufen würde?
-
Die Stachelräuber am Thunersee scheint es jedenfalls aktuell nicht zu stören
-
Nach dem Fang folgt die Veredelung
bachwobbler antwortete auf nicithefishers Thema in: Fische zubereiten
@nicithefisher ein Fleischwolf der Marke "wie zu Grossmutters Zeiten" kriegste für 60.- und hält dir ewig. Kommt bei mir oft zum Einsatz: frisches Hackfleisch schmeckt um Welten besser, eben Alet und ab und Hechte oder mit altem getrocknetem Brot selber Paniermehl machen. Ist aus meiner Sicht eine Anschaffung wert. Gruss und Petri -
Steure noch was aus dem italienischsprachigen Teil der Schweiz bei. Tief in den Tälern lassen sich wahre Perlen und bezaubernde Farben finden, gilt für Flora & Fauna!
- 81 Antworten
-
- 4
-
-
-
- bachforellen
- seeforellen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nach dem Fang folgt die Veredelung
bachwobbler antwortete auf nicithefishers Thema in: Fische zubereiten
Liebe Hakianer Ich trage hier mal was zur Rehabilitierung des Alet / Döbel bei. Wegen seiner vielen Gräten oft verschmäht, meist nicht Zielfisch oder lästiger Beifang. Lebt dieser Weissfisch aber nicht gerade in einem algengetrübten Tümpel ist das Fleisch dieses Fisches geschmacklich einwandfrei. Habe mich mehr oder weniger an einem unkomplizierten Betty Bossy Rezept für Fishburger orientiert. Nun lasse ich die Bilder sprechen und hoffe dass der eine oder andere bei der nächsten Begegnung mit einem Alet, diesen mit anderen Assoziationen verbindet als mit: pfui ;-) Beigleitet wurden die Fischburger, welche übrigens bei den Gästen gerühmt wurden, von einem samtigen Zitronenrisotto... Petri und bon appetit -
Zum Forellenendspurt bleiben nun die (zu) Grossen hängen, aber einfach schöne Fische diese Silberpfeile... Fangfenster: also schwimmt sie nun weiterhin schön brav wieder flussaufwärts.
-
Areuse ist richtig! Stefan, du bist...
-
Sorry für die Verspätung! Danke für den Tip, Peter... Hier was Neues zum Knobeln Selber habe ich da leider noch nicht gefischt...
-
Mattenalpsee...? Steht auf meiner Wunschliste für die kommende Bergseesaison
-
Da musste ich doch vor dem Einschreiben ins Patent noch die Fischnummern konsultieren War für mich eher eine Überraschung, aber ein schöne. Schwanzflossen und Co. sehen etwas anders aus, als man es z.T. aus gewissen Bergseen gewohnt ist. Scheinbar werden aber immer wieder Regenböcke in der Emme gefangen. Weiss jemand wie die dort reinkommen? Petri und Gruss
-
Wow, was für ein Ausnahmefisch!!! Und diese Farben sind einfach nur beeindruckend. Die Natur ist eben immer noch die beste Künstlerin... Dickes Petri dir, und dass dir dieser Moment noch lange in guter Erinnerung bleiben möge! Petri und Gruss
- 70 Antworten
-
- bachsaibling
- seesaibling
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das nennt man doch Baitcasting...
-
Bei mit hat es auch wieder mal ordentlich "ghuddlet"... (obwohl ich im Trüben und mit Wobbler nur in 0.5m gefischt habe) Petri und Gruss