
Weissfische sind meist sehr wohlschmeckende, normalerweise kleinere Fische aus der Familie der Karpfenartigen (und dort die Unterfamilie Leuciscinae): Bei der Bezeichnung „Weißfische“ handelt es sich um keine Familie im Sinne der Fischbiologie. In der Umgangsprache meint der Angler mit „Weißfische“ in aller Regel die kleineren Fische, die eigentlich zur Familie derCypriniden (Karpfenartige) gehören.
Die Familie der Cypriniden (Karpfenartige) enthält jedoch die Unterfamilie Leuciscinae, die gerne als Weißfische bezeichnet werden. Zu ihnen gehören u. a.:
Aland, Brachse, Bitterling, Barbe, Döbel, Elritze, Gründling, Güster, Karausche, Rapfe, Rotaufe, Rotfeder (Rötel), Ukelei.
Weissfische sind meist silbrig weiss, doch enthält ihr Fleisch relativ viele Gräten, die man durch Marinieren mit Zitronensaft oder Essig jedoch auflösen kann.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden