
Wenn du ein Geldstück oder einen Köder ins Wasser wirfst, dann sinkt der Gegenstand nicht sofort, sondern erst wenn er die Oberflächenspannung durchbrochen hat. Die Wassermoleküle sind dichter beisammen als die Luftmoleküle, dadurch bildet sich ein Oberflächenfilm. Die Wasseroberfläche verhält sich wie ein elastisches Tuch.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden