
Die Fischereivereine oder auch die Behörden oder Gesetze regeln die für den Fang zugelassene Mindestgrösse. Untermassige, d. h. zu kleine Fische, dürfen dem Gewässer nicht entnommen werden.
Was passiert nun, wenn du einen Untermassigen an der Angel hast? Ein Patentrezept dafür gibt es nicht, aber hier trotzdem einige Vorschläge:
- Den Fisch im Wasser belassen und dort versuchen ihn schonend zu befreien.
- Keine Widerhaken o. ä. verwenden
- Den Angelplatz wechseln, wenn du feststellst, dass viele Untermassige herumschwimmen.
- Ist der Fisch verletzt, blutet und ist sicher nicht mehr überlebensfähig, dann tötest du ihn wie gelernt und wirfst den zerteilten Fisch ins Wasser zurück.
- Achte auf die Vorschriften, welche für das Gewässer gelten. An einigen Orten ist das Verfüttern von Fischresten nicht erlaubt (Viren- oder Seuchengefahr), an andern Orten ist das Vergraben nicht erlaubt (Wildtiere).
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden