
Starke Temperatursprünge (Thermoklinen) innerhalb weniger Zentimeter wechseln sich ab mit relativ homogenen Schichten. Diese Die Sprungschicht (Metalimnion) liegt in einem stehenden Gewässer zwischen der oberen, wärmeren Wasserschicht (Epilimnion) und der unteren Schicht (Hypolimnion).
In der Sprungschicht sinken die Wassertemperatur um durchschnittlich mehr als ein Grad Celsius mehr pro Meter Wassertiefe als im Epi- und Hypolimnion.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden