
Fische können meist sehr gut sehen. Vor allem Raubfische orientieren sich beim Jagen hauptsächlich mit den Augen. Die Kugellinse des Fischauges ragt ein Stück aus der Pupille heraus und hat ein horizontales und vertikales Sehfeld von mehr als 150°. Da sich die Felder nach vorne überdecken, können Fische in diesem Bereich dreidimensional sehen.
Wenn Fische nach oben blicken, haben sie ein Sichtfenster mit einem ungefähren Durchmesser der doppelten Schwimmtiefe. Das Sichtfenster wird also immer kleiner, je mehr sich der Fisch auf die Wasseroberfläche zu bewegt.
Wenn du dem Fisch einen Köder präsentierst, musst du diese Situation berücksichtigen. Ein Fisch in 2 Meter Tiefe hat ein Sichtfenster von ca. 4 m Durchmesser und je höher er kommt, desto kleiner wird das Fenster. Präsentierst du den Köder auf Schwimmhöhe des Fisches, kann er ihn von vorne in 3D erkennen.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden