
Bei den meisten Fischen ist die Haut mit einer schützenden Schleimschicht überzogen, welche durch eine ständige Sekretabsonderung der Hautzellen genährt wird. Diese schlüpfrige Schicht vermindert die Reibung bei der Fortbewegung, schützt gleichzeitig von äusseren Einflüssen und fördert das Schliessen und Abheilen von Wunden. Wird die Schleimschicht beschädigt, können Verpilzungen entstehen, welche unter Umständen zum Tod des Fisches führen. Daher bist du als Angler besonders gefordert, wenn du Fische wieder ins Wasser zurücksetzt, weil sie untermassig sind oder aus anderen Gründen nicht behalten werden dürfen.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden