
Wenn du im Gebüsch stehst, vor einer Mauer oder steilen Böschung, dann ist beim Fliegenfischen ein Überkopfwurf nicht mehr möglich, da der Platz für den Rückwurf einfach fehlt. Das ist der Zeitpunkt für einen Rollwurf. Damit erreichst du zwar nur maximal 20 m Entfernung und es sieht alles nicht so spektakulär aus, dafür kannst du aber die Fliegen (keine grossen und schweren Streamer) auch an schwierig zugänglichen Orten platzieren.
Den Ablauf zu beschreiben ist schwieriger als in durchzuführen, aber so geht's:
1. Du legst 7 bis 8 m lose Schnur vor dir aus, zusätzlich 2 m zwischen der Rolle und Leitring. Die Fliegenrute zeigt auf die Wasseroberfläche, als wolltest du sie erschiessen.
2. Nun schlägst du die Rute in die 1 Uhr Position hoch, so dass die Schnur in einem Bogen nach hinten fällt.
3. Nun ziehst du ruckartig mit der linken Hand an der Schnur und schwingst du die Rute mit der rechten Hand nach vorne (ca. 10 Uhr Position), so dass die Fliegenschnur von dir wegrollt.
4. Mit der linken Hand lässt du die Fliegenschnur kontrolliert durch die Finger schiessen, so dass der lose am Boden liegende Schnurteil mitzieht und die Wurfweite vergrössert.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden