
Raubfische ernähren sich von Fischen und anderen Beutetieren wie Tintenfischen, Krebsen, Amphibien, Jungvögeln und als Jungtiere auch von Käferlarven. Meist lauern Raubfische, versteckt und getarnt auf ihre Beute, welche sie dann blitzschnell ergreifen.
Süsswasser-Raubfische sind zum Beispiel: Hechte (Esox), Welse (Silurus), verschiedene Forellenfische (Salmonidae), Barschartige (Perciformes).
Meerwasser-Raubfische sind zum Beispiel: Haie (Selachii), marine Barschartige (Sphyraena), Makrelen, Thunfische (Scombridae).
Raubfische gelten als teilweise sehr intelligente Kämpfer und sind deshalb für viele Angler eine ganz besondere Herausforderung. Wenn du erfolgreich Raubfische angeln willst, dann musst du dich entsprechend gut vorbereiten. Du musst über das Gewässer, die Lebensgewohnheiten, das Futterverhalten, das Jagdverhalten und die Angelmethoden informiert sein. Auf haken.ch findest du viele wertvolle Hinweise und Tipps bei den entsprechenden Fischarten und Methoden.
Die bei Anglern beliebtesten Raubfische: Aal, Barsch, Dorsch, Forelle, Hecht, Lachs, Wels, Zander .
Geeignete Angelmethoden: Spinnfischen, Stippfischen (Angeln mit Pose und natürlichem Köder), Pöddern
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden