
Beim Angeln auf Hecht und andere Raubfische ist ein Stahl- oder Titanvorfach zu empfehlen, die können von den Räubern nicht durchgebissen werden. Aber es gibt auch Angler, welche auf Fluorcarbon, Hardmono und anderes schwören. In allen Fällen ist das Schlaufenverschliessen mit Quetschhülsen angesagt.
Der Innendurchmesser der Hülsen sollte so bemessen sein, dass das Vorfach 2 mal, idealerweise 3 mal (1 mal um das Vorfachende zu verstecken) durch die Hülse gezogen werden kann. In die Schlaufe wird der Karabiner, Wirbel oder Haken gefädelt und diese möglichst eng in die Hülse gebogen. Für das Quetschen ist eine gute Quetschzange erforderlich, da alle anderen Methoden zu einer ungenügenden Quetschung führen können. Was nützt dir eine billig gequetschte Schlaufe, welche im Ernstfall ausreisst.
Bedenke, dass das ganze System immer nur so stark ist wie sein schwächstes Teil.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden