
Als Naturköder gelten allgemein alle mit natürlichen oder naturidentischen Stoffen hergestellten Köder, also z. B. Teig, Boilies, Maden, Würmer, Kartoffeln, Mais, Fischfetzen usw.
Kunstköder sind z. B. Fliegen-Imitationen, Wobbler, aber auch stark verfremdete Köder natürlichen Ursprungs wie z. B. gefärbte und mit Lockstoffen versehene Schweineschwarten.
Angeln mit Naturködern ist nicht überall erlaubt. Informiere dich vorab, den Nichtwissen ist keine Entschuldigung. Ausserdem wird oft auch zwischen Lebend- und Totködern unterschieden. Das Angeln mit lebenden Köderfischen ist in den meisten Regionen vollständig verboten.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden