
Das Befischen mit Langleinen ist der Hochseefischerei vorbehalten. Hobbyanglern sind solche Fangmethoden untersagt.
Die Langleinen-Fischerei mit teilweise über 100 km langen Leinen, welche mit tausenden von Köderhaken bestückt sind hat in vielen Weltmeeren nicht nur zu einer erheblichen Überfischerei sondern auch zu Naturschäden durch Beifang geführt. Gesetzliche Massnahmen oder Aufrufe der Umweltorganisationen führen nur bei verantwortungsbewussten Fischern zum Erfolg. So werden z.B. in der Nordsee die Leinen über 10 m lange Rohre ins Meer geschossen. Damit verhindert man das ungewollte Rauben der Köder durch Seevögel. An der deutschen Nordseeküste werden an der Langleine Aal und Plattfische gefangen und von den grossen Kuttern aus sind es dann Lachse, Marlin, Thunfische oder Schwertfische.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden