
Während der Laichzeit bilden männliche Salmoniden (ausgeprägt bei Saiblingen, heimischen Forellen und Lachsen) am Unterkiefer einen Laichhaken. Die starke Verformung des Unterkiefers verhindert die Nahrungsaufnahme. Ist die Laichzeit vorüber, bildet sich der Laichhaken wieder zurück, ausser bei Fischarten wie dem Buckellachs mit sehr stark ausgeprägtem Laichhaken. Diese Fische sterben nach der Laichzeit.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden