
Auch Laichschnüre genannt. Flussbarsche (Egli, Kretzer) und auch andere Fische legen ihren Laich in Form von weisslichen, bis zu 2cm breiten und 1,5 m langen Laichbändern ab. Mit einem klebrigen Sekret kleben sie diese Bänder an Steine oder ins Wasser hängende Äste. Je älter der laichende Fisch ist, desto länger ist das Laichband. Die Laichbänder geben damit Informationen über die Zusammensetzung des Fischbestandes.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden