
Der Kiemengriff ist eine Methode zum Landen des gehakten Fisches. Der Kiemengriff braucht Mut, Entschlossenheit und sollte nur von geübten Anglern ausgeführt werden. Wenn der Fisch gut ausgedrillt und müde ist, kannst du ihn ohne zusätzliche Landehilfen wie z. B. Kescher mit der blossen Hand landen. Bei kleineren Fischen geht das mit einem beherzten Nackengriff, bei grösseren Exemplaren (über 70cm) geht das nur noch mit dem Kiemengriff. Dabei greift man mit der Hand zwischen den Kiemendeckel und den ersten Kiemenbogen. Niemals den zweiten Kimenbogen greifen, denn dann verletzt du den Fisch un möglicherweise dich selbst.
Wenn du einen kapitalen Hecht mit einem Kiemengriff herausziehen willst, dann trägst du besser dicke Handschuhe, denn ein Biss mit den scharfen Zähnen kann echte Verletzungen verursachen.
Wenn du den Kiemengriff scheust oder die Kraft dazu fehlt, dann nimmst du besser einen Kescher. Der Nachteil des Kescherns ist jedoch, dass sich ein Fisch im Netz eindreht und verletzt. Ausserdem kann sich der Köder an der Netzaussenseite verheddern und der Fisch kann sich lösen und abhauen.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden