
Um die Entwicklung von Gewässern in Bezug auf die Wasserwirtschaft, den Naturschutz, die Landwirtschaft, die Fischerei, die Freizeitgestaltung gezielt und nachhaltig planen und umsetzen zu können entwickeln Gemeinden, Regionen und Organisationen Gewässerentwicklungspläne, mit Vorgaben, Prognosen und Unterhaltsvorschlägen. Die fachgerechte sowie wirtschaftliche Umsetzung der Gewässerunterhaltung nach den Vorgaben des Gewässerentwicklungsplaners wird meistens staatlich gefördert.
Mit der Gewässerentwicklungsplanung will man auch auf das Wiederherstellen von ursprünglichen und naturnahen Zuständen hinwirken. Intakte Auen und natürliche Bachläufe sind oft entscheidende Vorteile bei einem vorbeugenden Hochwasserschutz. Eine verantwortliche Gewässerentwicklung schafft Lebensräume, Voraussetzungen für eine vielfältige Entwicklung von Tierarten und Pflanzen.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden