
Galgenfischen ist nicht Angeln. Mit anderen Worten, ein Angelschein berechtigt nicht zum Galgenfischen, dazu braucht es eine spezielle Bewilligung.
Die Tradition des Galgenfischens, vor allem im Rhein und in der Aare stammt noch aus Zeiten, wo Fische im Übermass vorhanden waren und wo Lachse noch bis in die Aare hoch schwammen. Die fest installierten Galgen verfügen über einen Auslegearm, an welchem ein grosses Netz (5 bis 6 m2) ins Wasser gelassen und schnell wieder hoch gezogen werden kann, in der Hoffnung auf Fang.
Heute wird das Galgenfischen nur noch als Traditionshobby in wenigen Vereinen betrieben. Eine wirtschaftliche Bedeutung hat das nicht mehr.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden