
Je nach Zielfisch verwendet man beim Fliegenfischen Einhandruten oder Zweihandruten. Je nach Wurfgewicht werden Fliegenruten nach der AFTMA-Skala (American Fishing Tackle Manufactures America) klassifiziert. Berechnungsgrundlage sind die ersten 9,14m der Flugschnur, dies ist der Teil der Schnur der die meiste Arbeit beim Auswerfen hat.
Hierbei wird in folgende AFTMA-Klassen unterteilt:
Klassen 0-3: Extra feines Trockenfliegenfischen.
Klassen 3 und 4: Feines Trockenfliegen- und Nymphenfischen (kleinste Nymphen)
Klasse 5: Heimisches Trockenfliegenfischen und Nymphenfischen (mittlere Nymphen)
Klasse 6: Die meist verwendete Rutenklasse. Hier ist das Fischen mit der Nymphe, der Trockenfliege und auch mit Streamern möglich.
Klasse 7 und 8: Schwereres Fischen mit Streamern und schweren Nymphen.
Klasse 8 bis 10: Meerforelle und Lachs
Klasse 10: Schwere Fischerei auf Lachs, Tarpon und weitere kampfstarke Fische
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden