
Fischschuppen sind feine Knochenplättchen, die in der Haut verankert sind. Die Schuppen der meisten einheimischen Fischarten sind wie Dachziegel quer und längs auf der Fischhaut angeordnet und erfüllen wichtige Schutzfunktionen. Welse und Koppen sind allerdings schuppenlos und die Schuppen der Aale sind so klein, dass du sie mit blossem Auge kaum erkennen kannst.
Bei den Knochenfische wird zwischen Rund- und Kammschuppen unterschieden. Alle Barschartigen tragen Kammschuppen, eigentlich mehrere Reihen kammartig angeordnete Zähnchen, welche sich auch sehr rauh anfühlen.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden