
Die Fischflossen sind Steuerungselemente und Antrieb. Ferner dienen vor allem die Paarflossen der Erhaltung des Gleichgewichtes. Fische besitzen je eine Rücken-, eine Schwanz- und eine Afterflosse, einige Fischarten wie Zander oder Barsch verfügen über eine zweiter Rückenflosse. Hinzu kommen die Paarflossen an Bauch und Brust. Flossen sind Hautverdickungen, welche durch Flossenstrahlen (hart Stachelstrahlen und weichere Gliederstrahlen) verstärkt und versteift werden. Bei Salmoniden und einige Welsarten wachsen sogenannte Fettflossen (welche aber aus Fleisch bestehen), die aber keine erkennbare Funktion haben.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden