
Als kulinarisch bewanderter Angler hast du es natürlich auf die blanken Meerforellen abgesehen. Diese Fische mit dem silbern gefärbten Schuppenkleid sind sind vollgefressen und gesund. Die Schuppen sitzen lose und ein grosser Teil fällt schon während des Drills oder bei der Landung ab.
Lösen sich die Schuppen aber erst, wenn du mit dem Fingernagel gegen die Schuppen kratzt, dann handelt es sich um einen gefärbten Fisch, sogenannte Braune. Gefärbte Forellen befinden sich im Laichkleid und sind entweder auf dem Weg zum Laichplatz (Aufsteiger) oder kommen gerade vom Laichen zurück (Absteiger).
Während dieser Zeit nehmen die Schuppen eine bräunliche bis sehr dunkle Farbe an und die Fische beginnen erst wieder zu fressen, wenn sie ins Meer zurückkommen. Gefärbte Fische sind abgemagert und haben praktisch keine Fettanteile mehr. Auf diesen kulinarischen Tiefflieger kannst du gut verzichten, auch wenn die soeben ins Meer zurück gekehrten Exemplare wie wild alles fressen, was sie ergattern können. Aber es lohnt sich, auf diese Beute zu verzichten.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden