
Fortpflanzungsvorgang bei Fischen. Hierbei legt der Rogner (das Weibchen) seine Eier ab, welche dann vom Milchner (dem Männchen) mit der milchig-rahmigen Samenflüssigkeit befruchtet werden. Die Abgabe der Eier und der Milch wird als Ablaichen bezeichnet.
Die befruchteten Eier werden als Laich bezeichnet. Die Anzahl der gelegten Eier können bei den verschiedenen Arten sehr unterschiedlich sein. Einige Fischarten legen zur Laichzeit weite Wege zu besonderen Laichplätzen zurück. Manche wandern vom Meer ins Süßwasser, andere wiederrum vom Süßwasser ins Meer.
Von
Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden