Der Melchsee ist Zentrum und Namensgeber von Melchsee-Frutt. Er liegt auf knapp 2’000 m ü. M. und wird durch einen künstlichen Damm gestaut. Das Kraftwerk Hugschwendi, welches vom Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) betrieben wird, produziert Strom.
Im Melchsee werden sechs verschiedene Arten von Forellen und Saiblingen regelmässig ausgesetzt. Von Ende Juni bis Mitte Oktober geniessen Fischerbegeisterte die Atmosphäre beim Bergseefischen.
Verfügbare Fischarten
Amerikanischer Seesaibling
Bachforelle
Bachsaibling
Elritze
Flussbarsch
Regenbogenforelle
Seeforelle
Seesaibling
Gewässertyp
Stehendes Gewässer (See, Teich, Weiher), Kommerzielles Gewässer
Kantone
Obwalden
Karte
Bezugsstellen für Tages-, Monats- oder Jahreskarten (Gewässerpatent)
Tourismusverein Melchsee-Frutt
Fotos



bearbeitet von Michael
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden