Lateinische Bezeichnung
Zingel streber
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Barschartige
Familie: Echte Barsche
Körpermerkmale
Der Streber hat einen schlanken, langgestreckten und spindelförmigen Körper. Das Maul ist unterständig und mit zahlreichen Bürstenzähnen besetzt. Der Schwanzstiel ist lang und sehr schmal. Da die Schwimmblase beim Streber völlig zurückgebildet ist, sind bei ihm nur ruckartige Bewegungen möglich. Die Seitenlinie ist vollständig, die Rückenflosse stark geteilt. Am hinteren Rand der Kiemendeckel befinden sich starke Stachel, der Vorderdeckel ist gezähnt. Die Färbung ist braun. Auf dem Rücken und an den Flanken befinden sich vier bis fünf dunkle Querbinden. Die Flossen sind gelblich, ohne Zeichnung. Während der Laichzeit sind die Streber messinggefärbt und vor allem die Weibchen wirken kräftiger gebaut.
Vorkommen
Der Streber kommt in der Donau und ihren Nebenflüssen vor.
Lebensweise
Streber leben in Gruppen und bevorzugen tiefere Gewässerabschnitte mit schnell fliessendem Wasser. Tagsüber verstecken die sich meistens unter Steinen, im Geröll oder in selbst gebauten Gruben. Erst in der Nacht werden sie aktiv.
Ernährung
Streber ernährt sich hauptsächlich von Kleintieren und Laich.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden