Lateinische Bezeichnung
Chondrostoma nasus
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Karpfenartige
Familie: Karpfenfische
Körpermerkmale
Langgestreckter und spindelförmiger Körper mit grossen Schuppen. Kegelförmiger Kopf mit stark unterständigem und quergespaltenem Maul. Die Nase hat eine stumpfe Schnauze, die weit über das Maul geht und wie eine Nase aussieht (was für den Namen verantwortlich ist). Ober- und Unterlippe sind scharfkantig. Die Nase hat einreihige und messerförmige Schlundzähne. Der Rücken ist graugrün, die Flanken silbergrau, der Bauch weiss und die Flossen (besonders am Ansatz) rot gefärbt. Charakteristisch ist der lange Darm und das schwarze Bauchfell.
Vorkommen
Die Nase kommt in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas, besonders häufig aber im Rhein- und Donaugebiet vor. Sie fehlt in Skandinavien, Grossbritannien, Irland, Italien, Südfrankreich sowie auf der Pyrenäenhalbinsel.
Lebensweise
Die Nase ist ein gesellig lebender Grundfisch. Sie liebt schnell fliessende Gewässer mit Sand- und Kiesgrund (Äschenregion und Barbenregion). Sie bewegt sich meist in den schnell strömenden Abschnitten der Flussmittelläufe, kann sich aber auch an das Leben im stehenden Wasser verschiedener Staubecken anpassen. Die Nasen bilden grosse, oft mehrere hundert Tiere zählende Schwärme.
Ernährung
Pflanzliche Stoffe und vor allem Algen sind die bevorzugte Nahrung. Auch am Grund lebende Kleintiere werden gern verzehrt.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden