Lateinische Bezeichnung
Cyprinus carpio
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Karpfenartige
Familie: Karpfenfische
Körpermerkmale
Der Karpfen hat einen hochrückigen, mässig abgeflachten und fülligen Körper. Der Mund ist endständig, unbezahnt und vorstülpbar, er hat vier Barteln an der Oberlippe und in den Mundwinkeln. Sein Rücken ist in der Regel braun-oliv und wird zum Bauch hin heller bis gelb-weiss. Die Flanken sind bräunlich mit Messingglanz, die Flossen braun bis graugrün, die bauchseitigen Flossen oft mit rötlichem Ton. Er hat eine eingeschnittene Schwanzflosse und eine lange Rückenflosse. Die Brust-, Bauch-, After- und Schwanzflosse sind sehr kräftig und stark ausgeprägt.
Karpfenarten:
Schuppenkarpfen - Beschuppung über den ganzen Körper
Spiegelkarpfen - wenige, unregelmässige grosse (Spiegel-) Schuppen
Zeilkarpfen - Schuppen in einer oder mehreren "Zeilen" stehend (nicht rein züchtbar)
Lederkarpfen - gänzlich oder fast ohne Schuppen, ebenfalls nicht rein zu züchten.
Ausser diesen Arten gibt es noch den Graskarpfen (weissen Amur), den Silberkarpfen und den Marmorkarpfen, die aber keine Karpfen sondern Grasfische sind.
Vorkommen
Ursprünglich Südosteuropa, heute in ganz Europa ausser Nordskandinavien.
Lebensweise
Er benötigt zum Leben ein möglichst ruhiges, stehendes oder langsam fliessendes und warmes Gewässer, mit pflanzenreichem, schlammigen und weichem Untergrund (wie z. B. Weiher oder Flussbuchten). Karpfen leben im Schwarm, tagsüber halten sie sich meist in tieferen Gewässerbereichen und zurückgezogen in Wasserpflanzenbereichen auf. Erst zu den Abendstunden werden sie richtig aktiv.
Ernährung
Bodentiere wie Würmer, Schnecken, Muscheln, Kleinkrebse, Insektenlarven.
bearbeitet von Viola
-
1
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden