Lateinische Bezeichnung
Cottus gobio
Biosystematik
Klasse: Strahlenflosser
Ordnung: Drachenkopfartige, Panzerwangen
Familie: Groppen
Körpermerkmale
Spindelartige Körperform mit einen grossen und breiten Kopf und glatter, schuppenloser Haut.
Die Groppe ist meist grau oder hellbraun gefärbt und hat eine unregelmässige, dunklere Marmorierung mit vier undeutlichen dunklen Querstreifen. Die zwei deutlich getrennten Rückenflossen und die grossen, fächerförmigen Brustflossen sind überwiegend hellgrau und gefleckt. Ihre Bauchflossen sind brustständig. Charakteristisch für die Groppe sind der Stachel an jedem Kiemendeckel und die zurückgebildete Schwimmblase.
Groppe ist auch unter folgenden Namen bekannt: Koppe, Mühlkoppe.
Vorkommen
West-, Mittel-, Ost- und nördlichstes Südeuropa, Südskandinavien, England.
Lebensweise
Die Groppe lebt in klaren, sauerstoffreichen Fliessgewässern mit starker Strömung. Wichtig für die Groppe ist ein Boden aus Sand, Kies und Steinen.
Ernährung
Kleintiere wie Bachflohkrebse, Insektenlarven oder Schnecken. Gelegentlich wird auch Fischlaich verspeist.
bearbeitet von Viola
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden